Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt verabschiedet Leitlinien für mehr Nachhaltigkeit Mitteilungen Ökologie Windenergie 26. November 2014 Werbung Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und dokumentiert dies nun auch mit entsprechenden Leitlinien, die vom Präsidium der KU verabschiedet worden sind. (WK-intern) - Darin unterstreicht die KU, dass gesetzliche Anforderungen als Mindeststandards gesehen werden und die Universität ihr Engagement für die Umwelt und eine nachhaltige Entwicklung darüber hinaus kontinuierlich ausbaut. Dabei will die KU bei ihren Studierenden und Mitarbeitern, denen eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung eines Nachhaltigkeitskonzeptes zukommt, das Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung und einen verantwortlichen Umgang mit der Umwelt fördern. Im Bereich Forschung unterstützt sie gezielt Vorhaben, die sich mit entsprechenden Themenfeldern beschäftigen. Die Studierenden
Verbraucher wollen klare Kennzeichnung von grünen Produkten Mitteilungen Verbraucherberatung 16. August 2013 Werbung (WK-news) - NABU-Umfrage: Verbraucher wollen klare Kennzeichnung von „grünen“ Produkten Miller: Chance für Handel – Sortimente umweltfreundlicher ausrichten Berlin – Neun von zehn Deutschen wünschen sich, dass Supermärkte umweltfreundliche Waren klar kennzeichnen, damit sie ökologische Produkte auf den ersten Blick erkennen können. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die der NABU beim Meinungsforschungsinstitut Emnid in Auftrag gegeben hat. 67 Prozent der Befragten würden sich außerdem über gut ausgebildetes Verkaufspersonal freuen, das über die Umweltfreundlichkeit angebotener Waren Auskunft geben kann. „Die Umfragewerte zeigen, dass es ein dringendes Bedürfnis nach einer transparenten und leicht verständlichen Kennzeichnung von umweltfreundlichen Produkten gibt. Händler sollten die
Rea Garvey ausgezeichnet mit dem Green Music Award 2013 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 6. August 2013 Werbung (WK-intern) - Rea Garvey wird für sein Umweltengagement mit dem Green Music Award ausgezeichnet Preisträger des Green Music Award 2013 steht fest Rea Garvey: „Wir müssen der Verantwortung gegenüber unseren Kindern gerecht werden.“ Berlin – Im Rahmen der GreenTec Awards, Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, geht der Sonderpreis Green Music Award in diesem Jahr an den Sänger und Songschreiber Rea Garvey. Der auch als Frontmann der Band Reamonn und Coach der TV-Sendung „The Voice of Germany“ (ProSieben) bekannte Ire engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Umwelt. Er ist Gründungsmitglied des „Clear Water Project“, einer Organisation, die über die enorme Verschmutzung durch