Publikation: Zukunftsfähige Berufe. Umweltberufe – modern und vielfältig Mitteilungen Ökologie 25. September 201325. September 2013 Werbung (WK-intern) - Das Büro für nachhaltige Kompetenz (B-NK) hat im Auftrag des Lebensministeriums und aufbauend auf den Ergebnissen einer Studie die Geschlechterdifferenzen in umweltorientierten Ausbildungszweigen und Berufen untersucht. Die Ergebnisse wurden jetzt in dem Buch „Zukunftsfähige Berufe. Umweltberufe – modern und vielfältig“ veröffentlicht. In dem Buch werden die international unterschiedlichen Definitionen zu "Green Jobs" erläutert und diskutiert. „Basierend auf empirischen Erhebungen an ausgewählten Schulen und Universitäten in Österreich werden Qualifikationen aufgezeigt, die in Anbetracht der globalen Herausforderungen unserer Zeit nötig sind, um erfolgreich und zukunftsfähig handeln zu können. Der besondere Fokus liegt dabei auf der zielgruppenorientierten Ansprache, geschlechtergerechter Kommunikation und Mediengestaltung
Green Day: an der Fachhochschule Flensburg Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Schleswig-Holstein Veranstaltungen 10. November 2012 Werbung (WK-intern) - Erstmals am 12. November 2012 treffen sich Unternehmen, Hochschulen und Jugendliche in ganz Deutschland zum „Green Day“, dem neuen Tag der Umweltberufe. Die Fachhochschule Flensburg ist natürlich dabei. In über 100 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bundesweit lernen tausende Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klasse Berufs- und Studienperspektiven im Umwelt- und Klimaschutz kennen. Der „Green Day - Schulen checken grüne Jobs“ wird von der Zeitbild Stiftung durchgeführt und vom Bundesumweltministerium aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Der „Green Day“ wird als jährlicher Berufsorientierungstag etabliert und findet auch in Zukunft am 12. November statt. An der Fachhochschule Flensburg informieren sich