Vestas veröffentlicht Geschäftsbericht 2016 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. Februar 2017 Werbung Vestas Annual report 2016 (WK-intern) - Aarhus, Denmark - Summary: For full-year 2016, revenue amounted to EUR 10.2bn, EBIT margin before special items was 13.9 percent, total net investments* were EUR 617m, and the free cash flow* amounted to EUR 1,564m — in line with the expectations to revenue of EUR 10.0bn-10.5bn, EBIT margin before special items of 13-14 percent, total net investments* of approx EUR 600m, and free cash flow* of EUR 1,500m-1,600m. The activity level and earnings of the period were driven by the stable execution of strong order books for wind turbines and service, both of which continued to
Windanlagenzulieferer Gurit berichtet für 2016 stabile Umsatzerlöse und einen Anstieg der Betriebsgewinnmarge um 14% Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 28. Januar 2017 Werbung Zürich – Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) berichtet heute einen vorläufigen, nicht-geprüften Nettojahresumsatz von CHF 352 Millionen für das Geschäftsjahr 2016 (FY 2015: CHF 359 Millionen). (WK-intern) - Dies entspricht einem Rückgang von 2.1% in der Berichtswährung Schweizer Franken. Auf Basis normalisierter Währungskurse wurde ein stabiler Nettojahresumsatz in Höhe von CHF 359 Millionen erzielt, was einem Anstieg von 0.3% gegenüber dem Geschäftsjahr 2015 entspricht. Gurit verbesserte seine Betriebsgewinnmarge um 14 Prozentpunkte auf 10.5% des Nettojahresumsatzes 2016 im Vergleich zu einer Betriebsgewinnmarge von 9.2% des Nettojahresumsatzes 2015. Gurit Composite Materials erzielte gemischte Ergebnisse in den verschiedenen Marktbereichen. Im Windmarkt litt das Unternehmen unter einer rückläufigen Nachfrage
TenneT: Solide Halbjahresergebnisse und hohe Versorgungssicherheit Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2016 Werbung TenneT investiert 875 Mio. Euro in das deutsche und niederländische Höchstspannungsnetz (1. Halbjahr 2016), um die Versorgungssicherheit zu stärken und dem schnell steigenden Aufkommen der erneuerbaren Energien gerecht zu werden (WK-intern) - Das operative Ergebnis (nachhaltiges EBIT) liegt unternehmensweit bei 414 Mio. Euro TenneT gibt Green Bonds und grünen Schuldschein im Wert von 1,5 Mrd. Euro aus Der deutsch-niederländische Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat auch in der ersten Jahreshälfte 2016 die Verfügbarkeit seines Höchstspannungsnetzes dauerhaft auf einem sehr hohen Niveau von 99,999 Prozent gehalten. Das Unternehmen hat darüber hinaus sowohl die Energiewende in Deutschland als auch die Integration des europäischen Strommarkts weiter voran getrieben. Dies
Capital Stage steigert Geschäftszahlen um mehr als 50 Prozent Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2016 Werbung Capital Stage AG vorläufige Geschäftszahlen 2015: Operative Ergebniskennziffern deutlich um mehr als 50 Prozent gesteigert (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage konnte im Geschäftsjahr 2015 auf Basis vorläufiger Zahlen erneut ein sehr kräftiges Wachstum seiner operativen Ergebniskennziffern erreichen. Grundlage dieser Entwicklung war der weitere substantielle Ausbau des Portfolios an Solar- und Windparks. Die Umsatzerlöse erhöhten sich im Geschäftsjahr 2015 deutlich um mehr als 55 Prozent auf über 112,8 Millionen Euro (2014: EUR 72,1 Mio.). Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) erreichte rund 86,8 Millionen Euro (2014: EUR 55,4 Mio.) und lag damit ebenfalls um mehr
Gamesa verdoppelt Nettogewinn – Auftragseingang 3,990 MW in 12 Monaten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. November 201511. November 2015 Werbung Gamesa doubles net profit to €126 million on a 30% increase in revenues to €2,533 million Strong commercial activity boosted order intake to 3,990 MW in the last twelve months, with orders from 25 different countries, enhancing medium-term visibility and in line with the Business Plan 2015-2017. Revenue growth, driven by higher wind turbine sales, reflects the company's competitive position, with diversified exposure to developed and emerging markets. In a context of expanding activity, Gamesa improved profitability as the underlying EBIT margin reached 8.1%, in line with the target in the Business Plan 2015-17. (WK-intern) - Results for the first nine months
EEX-Gruppe: Deutliches Umsatzwachstum im 1. Halbjahr 2015 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 27. August 2015 Werbung EEX wächst in bestehenden Geschäftsfeldern sowie durch Vollkonsolidierung ihrer neuen Tochtergesellschaften (WK-intern) - Positiver Ausblick für das Gesamtjahr Die European Energy Exchange (EEX) hat ihren Wachstumskurs der letzten Jahre fortgesetzt und konnte Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2015 deutlich steigern. Umsatzerlöse (EEX-Gruppe) Die Umsatzerlöse der EEX-Gruppe stiegen um 161 Prozent auf insgesamt 87,8 Mio. Euro. Einen Großteil dazu trug die Vollkonsolidierung der neuen Unternehmen der EEX-Gruppe bei. Bereinigt um diese Sondereffekte stiegen die Erlöse der EEX-Gruppe um 46 Prozent auf 49,2 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 33,7 Mio. Euro). Iris Weidinger, Chief Financial Officer der EEX, erklärt: „Obgleich das Wachstum der Umsatzerlöse maßgeblich auf der
German Pellets mit stabilem Wachstum Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 11. Mai 2015 Werbung Die German Pellets-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2014, trotz teilweise erschwerter Marktbedingungen aufgrund der milden Witterung und des Ölpreis-Rückgangs mit einem Umsatz- und Ergebnisplus abgeschlossen. (WK-intern) - Der weltweit größte Produzent und Händler von Holzpellets profitierte dabei von günstigeren Erzeugerkosten in den USA sowie vom Ausbau des Vertriebs in wesentlichen europäischen Kernmärkten. So stiegen die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2014 auf 593,0 Mio. Euro (2013: 556,9 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich dabei auf 50,2 Mio. Euro (2013: 49,3 Mio. Euro). Zugleich stieg der Jahresüberschuss auf 7,9 Mio. Euro (2013: 4,5 Mio. Euro). Neben dem Vertrieb im privaten und kommerziellen
Windpark-Projektierer PNE WIND AG legt Bericht über erstes Halbjahr 2014 vor Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 201413. August 2014 Werbung Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat heute den Halbjahresfinanzbericht sowie den Bericht über das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2014 veröffentlicht. Demnach konnte das Wachstumstempo aus den ersten drei Monaten des Jahres beschleunigt und verschiedene Windpark-Projekte fertiggestellt und veräußert werden. (WK-intern) - Cuxhaven - Da weitere Projekte genehmigt wurden, wird die Projektrealisierung auch künftig intensiv fortgesetzt. Trotz erheblicher Vorleistungen wurde im zweiten Quartal auch das Betriebsergebnis (EBIT) gesteigert. Im ersten Halbjahr 2014, das – im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum – nun auch die WKN AG und ihre Tochtergesellschaften beinhaltet, erwirtschaftete der Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 117,9 Mio. Euro (im Vorjahr: 21,7 Mio. Euro), ein EBIT
PNE WIND AG legt Bericht über erstes Quartal 2014 vor Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 2014 Werbung Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat heute seinen Bericht über das erste Quartal des Geschäftsjahres 2014 vorgelegt. Trotz erheblicher Vorleistungen in Windpark-Projekte mit einer Nennleistung von rund 100 MW, die sich derzeit im Konzern in Bau befinden, konnte ein nahezu ausgeglichenes Quartalsergebnis erzielt werden. (WK-intern) - Cuxhaven - Im ersten Quartal 2014, das – im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum – nun auch die WKN AG und ihre Tochtergesellschaften beinhaltet, erwirtschaftete der Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 32,9 Mio. Euro (im Vorjahr: 12,2 Mio. Euro), ein Betriebsergebnis (EBIT) von -0,8 Mio. Euro (im Vorjahr: -2,5 Mio. Euro) und ein unverwässertes Ergebnis je Aktie in
Umsatzerlöse der EEX-Gruppe steigt im Geschäftsjahr 2013 um 30% Mitteilungen 9. April 2014 Werbung Geschäftsjahr 2013: EEX mit Rekord-Ergebnis Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen in allen Geschäftsfeldern – Neue Märkte und Partnerschaften erschlossen – Positive Prognose für 2014 (WK-intern) - Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Rekord-Ergebnis abgeschlossen und die Umsätze in allen Geschäftsfeldern deutlich gesteigert. So stiegen die Umsatzerlöse der EEX-Gruppe im Geschäftsjahr 2013 um 30 Prozent auf 62,2 Millionen Euro (2012: 47,9 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg um 32 Prozent auf 17,3 Millionen Euro (2012: 13,1 Millionen Euro). Ein deutlicher Anstieg von 16 Prozent auf 13,7 Millionen Euro ist auch beim Jahresüberschuss zu verzeichnen (2012: 11,8
PNE Wind AG gibt Umsatzerlöse und Ergebnisbeiträge bekannt Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2012 Werbung (WK-intern) - PNE WIND AG: EBIT von 24,9 Mio. Euro nach neun Monaten / Ergebnis pro Aktie 0,48 Euro Veräußerung der „Gode Wind“-Projekte sorgt für signifikante Umsatz- und Ergebnisbeiträge Prognose für die Geschäftsjahre 2011 bis 2013 mit EBIT in Höhe von kumuliert 60 bis 72 Mio. Euro bestätigt Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG (ISIN DE000A0JBPG2) hat die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2012 mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Das Unternehmen erzielte in diesem Zeitraum Umsatzerlöse in Höhe von 80,9 Mio. Euro (Vorjahr: 33,1 Mio. Euro). Das EBIT erhöhte sich sehr deutlich auf 24,9 Mio. Euro (Vorjahr: -0,7 Mio. Euro). Das entspricht einem