Voith schließt zweite Turbinenmodernisierung im neuseeländischen Wasserkraftwerk Roxburgh ab Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 12. September 202512. September 2025 Werbung Meilenstein erreicht: Modernisierung von zwei Turbinen abgeschlossen, zwei weitere folgen Implementierungszeit verkürzt: Zweite Einheit wurde schneller als geplant in Betrieb genommen Voith hat die zweite Turbineneinheit im neuseeländischen Wasserkraftwerk Roxburgh erfolgreich in Betrieb genommen und damit die Modernisierung der Anlage aus den 1950er Jahren fortgesetzt. Das zum Versorger Contact Energy gehörende Kraftwerk verfügt über acht 40-MW-Anlagen, von denen vier schrittweise ersetzt werden. Das Projekt hat nun die erste Hälfte des Modernisierungsprozesses erfolgreich durchlaufen. Die kürzlich in Betrieb genommene Einheit wurde nach umfangreichen Tests und einem zehntägigen Dauereinsatz Mitte August 2025 an den Kunden zur kommerziellen Nutzung übergeben. Dank der Erfahrungen aus der ersten Turbinenmodernisierung,
Siemens unterzeichnet langfristigen Windenergie-Servicevertrag in den USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2016 Werbung Siemens signs long-term wind service agreement in US (WK-intern) - Siemens to provide service and maintenance for an additional 10 years at the 343 MW Lower Snake River wind project in Washington State Power Boost function and High Wind Ride Through® digital upgrades included to help increase power production and turbine availability Siemens has been awarded a long-term contract for service and maintenance at the Lower Snake River wind farm located near Pomeroy, Garfield County in Washington State. The customer is Puget Sound Energy (PSE), headquartered in Bellevue, WA. Completed in early 2012, the Lower Snake River project contains 149 SWT-2.3-101 wind turbines