LichtBlick präsentiert innovative ZuhauseKraftwerke und Betriebssystem der Energiewende auf der Hannover Messe Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 3. April 20133. April 2013 Werbung (WK-intern) - Der unabhängige Energieanbieter LichtBlick präsentiert auf der Hannover Messe vom 8. bis 12. April 2013 das ZuhauseKraftwerk von Volkswagen und den SchwarmDirigent. Diese von LichtBlick entwickelte Software steuert, vernetzt und optimiert dezentrale Kraftwerke und Speicher. LichtBlick hat mit SchwarmStrom ein intelligentes Konzept zum Betrieb von ZuhauseKraftwerken und anderen dezentralen Erzeugern und Speichern entwickelt. Das Hamburger Unternehmen setzt den SchwarmDirigenten bereits erfolgreich zur Steuerung von 730 dezentralen ZuhauseKraftwerken ein. Die Mini-Blockheizkraftwerke von Volkswagen erzeugen im optimierten Betrieb Wärme für Gebäude und SchwarmStrom, der von LichtBlick bedarfsgerecht ins Netz eingespeist wird. Logo: Lichtblick Diese innovative Steuerungstechnologie bietet LichtBlick nun auch anderen Betreibern
TÜV SÜD stellt umfassende Wind-Services auf der Hannover Messe 2013 vor Veranstaltungen Windenergie 3. April 2013 Werbung (WK-intern) - Das sogenannte „Field Labeling“ ist ein flexibles Instrument für die Zulassung von Windenergieanlagen in den USA und Kanada. Die TÜV SÜD Product Service GmbH ist eines der wenigen Prüflabore weltweit, die für die Zulassung von Anlagenkomponenten nach diesem Prozess akkreditiert sind. Auf der Leitmesse Energy der Hannover Messe stellen die Experten das „Field Labeling“ als Ergänzung zu den umfassenden Wind-Services von TÜV SÜD vor (Halle 13, Stand C48). In den USA und in Kanada gibt es noch keine speziellen Normen für große Windenergieanlagen. Solche Anlagen werden als Industriemaschinen behandelt, deren Zulassung durch den National Electrical Code und weitere UL-Normen