Vergabe öffentlicher Aufträge: Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen Mitteilungen Ökologie 2. März 2022 Werbung Die „Negativliste“ der AVV Klima ist positiv! Von Oliver Fronk, Teamkoordinator Sales bei Prior1 (WK-intern) - Regierungen müssen in Zeiten der Bedrohung eine Stütze sein und die richtigen Entscheidungen treffen. Die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels sind – wie der Weltklimarat erst vor zwei Tagen wieder betont hat – eine Gefahr für die Menschheit. Sie bedrohen die Sicherheit der Menschen und den Frieden zwischen ihnen. Am 1. Januar 2022 ist die AVV Klima - die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen – in Kraft getreten. Sie enthält Entscheidungen, die wir von Prior1 für richtig halten. Die Vorschrift gilt für die Vergabe öffentlicher Aufträge durch Dienststellen
PEGE: Das Klimapaket und 1992 E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Windenergie 23. September 2019 Werbung Die Karikaturen zum deutschen Klimapaket wurden schon 1992 gezeichnet: (WK-intern) - Wir wissen, dass sich unser Klima durch den Treibhauseffekt ändert. Wir wissen, dass wir weniger CO2 erzeugen sollten. Wir können abschätzen, wann die Öl- und Gasvorräte erschöpft sein werden. Wir wissen, dass rund 4 Milliarden Menschen von einem Lebensstandard träumen, wie er in den reichen Industriestaaten üblich ist. Wir wissen, dass wir so schnell wie möglich auf regenerative Energiequellen umsteigen müssen. Doch unsere Politiker... 2 Bilder sagen mehr als 2000 Worte: Wenn Sie mit Tempo 200 zu einem Verkehrsstau kommen, dann bremsen Sie als wäre ein rohes Ei zwischen Fuß und
Neue Daten verlangsamen die globale Erwärmung Forschungs-Mitteilungen Ökologie 24. April 201824. April 2018 Werbung Studienergebnisse deuten darauf hin, dass die zukünftige Erwärmung wesentlich niedriger sein wird als die vom IPCC prognostizierte (WK-intern) - New Data Imply Slower Global Warming A paper just published by the Journal of Climate concludes that high estimates of future global warming from most computer climate simulations are inconsistent with observed warming since 1850. The implication is that future warming will be 30 to 45% lower than suggested by the simulations. The study estimates climate sensitivity — how much the world will warm when carbon dioxide levels increase* — from changes in observed temperatures and estimates of the warming effect of greenhouse gases and other drivers
Bürgermeister unterrichtet im Fach Klimaschutz! News allgemein Ökologie 18. Juli 201718. Juli 2017 Werbung Im Rahmen des städtischen Schulprojektes „klasseklima in Flensburger Schulen und Kindertagesstätten“ fand eine Wette zwischen den teilnehmenden Schulen und Henning Brüggemann (Bürgermeister und Klimapakt-Vorsitzender) statt. (WK-intern) - Er wettete, dass die Schüler es nicht schaffen, einen Monat lang ohne Auto zur Schule zu kommen und damit eine Strecke entsprechend der Entfernung vom Nord- bis zum Südpol zurückzulegen. Nachdem den Schülern dies jedoch gelungen ist, musste Henning Brüggemann nun seine Wettschulden begleichen. Und so machte er sich am 14. Juli mit seinem Rad auf, um sein Versprechen – eine Unterrichtsstunde in einer Schulklasse abzuhalten – einzulösen. Mit großem Jubel hießen die Schüler Klasse E6