Jahresüberschuss deutlich gesteigert: EEX Group erreicht 2018 Rekordergebnis Aktuelles Behörden-Mitteilungen 30. April 2019 Werbung EEX Group weltweit erfolgreich im Strom-, Erdgas- und Emissionshandel (WK-intern) - Die EEX Group hat im Jahr 2018 ihre Umsatzerlöse sowie den Jahresüberschuss deutlich gesteigert und damit das bisher beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erreicht. Im Strommarkt verzeichnete die EEX Group erneut das größte Stromhandelsvolumen weltweit. An den Märkten für Emissionsrechte und Erdgas war die EEX Group im abgelaufenen Geschäftsjahr der weltweit zweit- bzw. drittgrößte Handelsplatz. In Nordamerika führte die EEX Group neue Kontrakte für Emissionsrechte ein und stärkte ihre Präsenz in Asien mit der Gründung von EEX Asia. Ingesamt hat die Gruppe damit ihre globale Position weiter ausgebaut und deutliches Volumenwachstum in nahezu
Im Geschäftsjahr 2016 waren die Umsatzerlöse der EEX-Gruppe erstmals über 200 Mio. Euro Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen News allgemein 26. April 2017 Werbung Ergebnis vor Steuern steigt um 76 Prozent (WK-intern) - Die EEX-Gruppe hat im Jahr 2016 ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie hat sie ihre Kernmärkte gestärkt, ihre geografische Reichweite erhöht und ist in neue Geschäftsfelder expandiert. „Durch unsere gruppenweite Wachstumsstrategie konnten wir unsere Handelsvolumina in allen Märkten deutlich steigern und neue Höchstwerte bei den Umsatzerlösen und dem Ergebnis vor Steuern (EBT) erzielen“, so Peter Reitz, Vorstandsvorsitzender der EEX. Die Umsatzerlöse der EEX-Gruppe stiegen um 23 Prozent auf insgesamt 234,2 Mio. Euro. Iris Weidinger, Finanzvorstand der EEX, erklärt: „Dieses Ergebnis haben wir durch organisches Wachstum in unseren bestehenden Märkten erreicht. Insbesondere die Strom-
EEX-Gruppe steigert Erlöse im ersten Halbjahr 2016 um 34 Prozent Behörden-Mitteilungen 10. August 2016 Werbung Die EEX-Gruppe hat ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2016 fortgesetzt und ihren Umsatz und ihr Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. (WK-intern) - Die Umsatzerlöse der EEX-Gruppe stiegen um 34 Prozent auf insgesamt 117,5 Mio. Euro (1. Halbjahr 2015: 87,8 Mio. Euro). Dazu Iris Weidinger, Chief Financial Officer der EEX: „Wir haben in nahezu allen Geschäftsfeldern Zuwächse erzielt. Insbesondere die starke Steigerung der Volumina im Strom-Terminmarkt hat zu dieser positiven Entwicklung beigetragen. Darüber hinaus wirken sich in diesem Markt Skaleneffekte positiv auf den Gewinn aus. Diese entstehen, da unsere bestehende Handelsinfrastruktur auch größere Volumina ohne zusätzliche Investitionen abbilden kann.“ Der Gewinn vor
EEX-Gruppe: Deutliches Umsatzwachstum im 1. Halbjahr 2015 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 27. August 2015 Werbung EEX wächst in bestehenden Geschäftsfeldern sowie durch Vollkonsolidierung ihrer neuen Tochtergesellschaften (WK-intern) - Positiver Ausblick für das Gesamtjahr Die European Energy Exchange (EEX) hat ihren Wachstumskurs der letzten Jahre fortgesetzt und konnte Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2015 deutlich steigern. Umsatzerlöse (EEX-Gruppe) Die Umsatzerlöse der EEX-Gruppe stiegen um 161 Prozent auf insgesamt 87,8 Mio. Euro. Einen Großteil dazu trug die Vollkonsolidierung der neuen Unternehmen der EEX-Gruppe bei. Bereinigt um diese Sondereffekte stiegen die Erlöse der EEX-Gruppe um 46 Prozent auf 49,2 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 33,7 Mio. Euro). Iris Weidinger, Chief Financial Officer der EEX, erklärt: „Obgleich das Wachstum der Umsatzerlöse maßgeblich auf der
Rekordumsatz: wind 7 AG veröffentlicht Quartalsbericht für die ersten drei Monate 2015 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2015 Werbung wind 7 AG wächst im ersten Quartal 2015 Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) von 25 T€ Betrieb und Service mit großem Zuwachs StiegeWind GmbH erreicht Rekordumsatz von 1.085 T€ (WK-intern) - Die wind 7 Aktiengesellschaft hat heute ihren Quartalsbericht für die ersten drei Monate 2015 veröffentlicht und erreichte danach ein Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) von 25 T€ (Q 1 2014: 116 T€). Der Konzernumsatz stieg von 1.005 T€ im Vorjahreszeitraum auf 1.708 T€ im 1. Quartal 2015, was durch starke Zuwächse in den Bereichen Betrieb und Service sowie Stromproduktion erreicht wurde. Der Umsatz der wind 7 AG reduzierte sich wegen weggefallener Transaktionserlöse von 1.423 T€ auf 779