EU-RED III-Richtlinie wirkt sich insbesondere auf den Verkehrssektor aus Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Ökologie Technik 25. April 2024 Werbung Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (eng. Renewable Energy Directive (RED)) setzt die Ziele und Quoten für regenerative Energien im Wärme-, Industrie- und Verkehrssektor. (WK-intern) - Die anstehende nationale Umsetzung der dritten RED bietet die letzte Chance, die Klimaziele für das Jahr 2030 realistisch zu erreichen. Dabei wirkt sich die RED insbesondere auf den klimapolitisch ins Hintertreffen geratene Verkehrssektor aus. Eine Erhöhung des Treibhausgasreduktionsziel von 14,5 % auf 20 % in der nationalen Umsetzung, könnte eine enorme Lenkungswirkung entfalten - besonders durch die Bestandsflotte von Motorrädern, Traktoren, Autos, Lkws, Flugzeugen und Schiffen. Mit einem sehr geringen Anteil von 7,5 % tragen die Erneuerbaren Energien im Verkehrssektor nur marginal
PowerCell Brennstoffzellensysteme werden erstmals zum Testen in Traktoren eingesetzt E-Mobilität Ökologie Technik Wasserstofftechnik 16. Dezember 202016. Dezember 2020 Werbung PowerCell erhält Auftrag für zwei Brennstoffzellensysteme vom US-amerikanischen Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten (WK-intern) - PowerCell Sweden AB hat einen Auftrag über zwei MS-100-Brennstoffzellensysteme von einem Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten erhalten. Die Systeme werden zum Testen einer Elektrifizierung von Traktoren mit Brennstoffzellen und Wasserstoff eingesetzt und im vierten Quartal 2020 bzw. im ersten Quartal 2021 ausgeliefert. Das Brennstoffzellensystem MS-100 wurde zur Elektrifizierung von unter anderem Fahrzeugen im Offroad-Segment entwickelt, d. H. Materialtransportgeräten, Baumaschinen und verschiedenen anderen Fahrzeugtypen wie landwirtschaftlichen Geräten. Das Offroad-Segment erfordert zuverlässigen Betrieb, hohe Leistung und Flexibilität, aber auch eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Vibrationen. PowerCell recieves order for two fuel cell