Total Eren wird neustes Stiftungsmitglied bei H2Global Wasserstofftechnik 21. Juli 2022 Werbung Langfristige Visionen: Die zur Förderung des Markthochlaufs von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten ins Leben gerufene H2Global-Stiftung weitet ihren Wirkungskreis weiter aus. (WK-intern) - Total Eren, ein führender Unabhängiger Stromerzeuger (Independent Power Producer, IPP) im Bereich der erneuerbaren Energien, der weltweit Wind- und Solarkraftwerke entwickelt, finanziert, baut und betreibt sowie in diese investiert, ist nun das jüngste Mitglied der Stiftung. Mit dem französischen Unternehmen gewinnt die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Initiative die wichtige Expertise eines bedeutsamen Players mit einzigartiger internationaler Präsenz hinzu. Hamburg/Paris, 21. Juli 2022. Total Eren, ein in Frankreich ansässiges, führendes IPP-Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit große
WFW berät Banken bei Finanzierung eines Onshore Windparkprojekts in Südamerika Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Februar 2019 Werbung WFW berät Kreditgeber bei der Projektfinanzierung des Onshore Windparks „Malaspina“ in Argentinien (WK-intern) - Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams („WFW“) hat die KfW IPEX-Bank GmbH, Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und die Nederlandse Financierings-Maatschappij voor Ontwikkelingslanden N.V. (FMO) bei der USD 104 Mio. Finanzierung des Onshore Windparkprojekts Malaspina beraten. Das Projekt befindet sich in der Provinz Chubut im Süden von Argentinien. Die Kreditdokumentation wurde im Dezember 2018 unterzeichnet. Die Finanzierung wurde im Januar 2019 abgeschlossen und ist teilweise besichert durch eine ECA-Garantie von der deutschen Exportkreditagentur Euler Hermes. Der Windparkt gehört mittelbar dem französischen Unternehmen Total Eren S.A., einem führenden unabhängigen Stromerzeuger