Neue vollautomatisierte Bunkerstation am Liegeplatz 1: Mukran Port und Hoyer erweitern Dienstleistungsspektrum Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. August 2019 Werbung Sassnitz-Mukran — Die erfolgreiche über zehnjährige Zusammenarbeit zwischen dem Mukran Port und der Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG aus Visselhövede am Standort Mukran wird um eine vollautomatisierte Bunkerstation für Service-Schiffe erweitert. (WK-intern) - Gemeinsam wird bis Jahresende eine Tankanlage für Marine Gas Oil (MGO) errichtet, die rund um die Uhr zur Betankung für in der Ostsee operierende Schiffe zur Verfügung stehen wird. „Mit der Unternehmensgruppe Hoyer haben wir seit über zehn Jahren einen verlässlichen Partner für land- und seeseitige Betankung von hafeneigenen Spezialfahrzeugen wie Kränen, Staplern und Lokomotiven“, so Harm Sievers, Geschäftsführer des Mukran Port. Beide Unternehmen bauen jetzt bis Jahresende eine
SOUTH BALTIC TRANSPORT LOOPS: Mukran Port übernimmt Führungsrolle in EU-Projekt Offshore Technik Wirtschaft 16. Januar 201916. Januar 2019 Werbung Mit Jahresbeginn hat der Mukran Port ein wichtiges Projekt in Angriff genommen. (WK-intern) - Anfang Januar wurde der Rahmenvertrag zwischen dem zuständigen Ministerium in Polen und dem Lead Partner Mukran Port für das Interreg-Projekt „SOUTH BALTIC TRANSPORT LOOPS“ unterzeichnet. Das Projekt wird den Mukran Port über die kommenden drei Jahre begleiten. Kleine und mittlere Häfen aus der südlichen Ostsee arbeiten in dem Projekt „SOUTH BALTIC TRANSPORT LOOPS“ zusammen. Der Hauptfokus liegt dabei auf dem Auf- und Ausbau der seeseitigen Entwicklung in den Partnerhäfen, unter besonderer Berücksichtigung sowie der Optimierung der jeweiligen Hinterlandanbindung. „Mit diesem Schritt und den schon gemachten Erfahrungen als Partner in zwei vorherigen
Neue RoRo-Verbindung startet zwischen Cuxhaven und dem französischen Saint-Nazaire Mitteilungen Offshore Produkte Wirtschaft 25. Mai 2018 Werbung Ab sofort fahren RoRo-Schiffe der französischen Reederei LD Seaplane regelmäßig den Hafen Cuxhaven an. (WK-intern) - Auf der Strecke zwischen dem Hafen Nantes Saint-Nazaire und Hamburg transportieren die auf Projektladung spezialisierten Schiffe aktuell Neu-Lkw aus Frankreich für den deutschen Markt nach Cuxhaven. Die Basisladung des LD-Seaplane-Schiffs "Ville de Bordeaux" besteht aus Teilen für die Flugzeugindustrie, daneben sind Transporte von rollenden Schwer- und Projektgütern sowie von Automobilen möglich. Der Anlauf in Cuxhaven kann aufgrund der schnellen und flexiblen Abfertigungszeit am Cuxport-Terminal in den bestehenden Fahrplan integriert werden. Cuxport erweitert damit sein Angebot als Drehkreuz für nordeuropäische Shortsea-Verkehre um eine weitere Verbindung. "Cuxhaven konnte durch die