Siemens bringt sichere thermische digitale Zwillingstechnologie in die Elektroniklieferkette Mitteilungen Technik 24. Januar 2024 Werbung Zum ersten Mal können hochpräzise thermische Simulationsdaten in der elektronischen Lieferkette ausgetauscht und gleichzeitig das geistige Eigentum von Halbleiter-OEMs geschützt werden (WK-intern) - Die Embeddable BCI-ROM-Technologie von Siemens bietet Modelle reduzierter Ordnung für die thermische 3D-CFD-Simulationsumgebung, die im Vergleich zu herkömmlichen, vollständig detaillierten thermischen Modellen eine hohe Genauigkeit aufweisen Siemens Digital Industries Software gab heute bekannt, dass es einen innovativen Ansatz für den Austausch präziser thermischer Modelle von integrierten Schaltkreisen (IC) in die Elektroniklieferkette einführt. Die Hauptvorteile sind der Schutz des geistigen Eigentums, die Verbesserung der Zusammenarbeit in der Lieferkette und die Genauigkeit von Modellen für stationäre und transiente thermische Analysen zur Verbesserung
Cetim erhält NADCAP-Akkreditierung zum fünften Mal in Folge Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 23. Juni 2016 Werbung Cetim, das französische Technologiezentrum für mechanische Anwendungen, wurde als mechanisches und physikalisch-chemisches Prüflabor für Verbundwerkstoffe akkreditiert. (WK-intern) - Es war bereits die fünfte Prüfung in Folge ohne Abweichungen! Für metallische Materialien werden zertifizierte Prüfungen schon seit Längerem angeboten. Viele Branchen, in denen hoch belastete Komponenten aus Verbundwerkstoffen genutzt werden - wie beispielsweise bei der Fertigung und Prüfung von Windenergieanlagen - profitieren von diesen Prüfdienstleistungen. Senlis - Nach einem umfassenden, viertägigen Audit durch eine US-amerikanische Auditierungsorganisation in der Niederlassung in Nantes (Frankreich) ist Cetim, ein von den Carnot-Instituten anerkanntes Technologiezentrum, nach dem von der Luft- und Raumfahrtindustrie für besondere Prozesse geforderten National Aerospace and Defense