Direktbeteiligung Windenergieanlage Kahnsdorf 1 der CEPP in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2015 Werbung Neue Windenergieanlage Kahnsdorf 1 erfolgreich in Betrieb genommen Neue Windkraftanlage in Brandenburg planmäßig in Betrieb gegangen Zukünftig wird für die 3,2 MW Windkraftanlage eine jährliche Stromerzeugung von etwa 9,3 Mio. kWh erwartet Das Emissionsvolumen beläuft sich auf 1,5 Mio. Euro bei einer Gesamtinvestition von rund 7 Mio. Euro. (WK-intern) - Nach der 4 1/2-monatigen Bauphase von Oktober 2014 bis Mitte Februar 2015 konnte mit dem Netzanschluss am 9. März sowie der Inbetriebnahme am vergangenen Dienstag, die Realisierungsphase der Windenergieanlage Kahnsdorf 1 diese Woche planmäßig und erfolgreich abgeschlossen werden. Im Laufe der anschließenden Test- und Wartungsphase des Anlagenherstellers Senvion konnte dabei bereits der erste erzeugte Strom
2 MW Windenergieanlage nimmt Betrieb auf – 3,2 MW Folgeprojekt knüpft an Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2014 Werbung 2 MW Windenergieanlage in Rapshagen in den regulären Betrieb übergegangen (WK-intern) - Nach der 6-monatigen Bauphase von Oktober 2013 bis April 2014, ist mit der Inbetriebnahme sowie der anschließenden Test- und Wartungsphase des Anlagenherstellers Enercon die offizielle Übernahme der 2 MW Windenergieanlage in Rapshagen am 9. Juli erfolgt. Bis zum heutigen Tag hat die Anlage bereits mehrere hunderttausend Kilowattstunden produziert und ist in den regulären Betrieb übergegangen. Über die Beteiligung Die Direktbeteiligung "Windenergieanlage Rapshagen Deutschland" wurde als erstes Beteiligungsangebot der CEPP am 14. Juni des vergangenen Jahres vollständig platziert und konnte damit bereits vorzeitig geschlossen werden. Das Emissionsvolumen in Höhe von 1 Mio.