Tochter der Deutsche Post DHL Group bestellt zehn Tesla E-Sattelschlepper E-Mobilität 29. November 2017 Werbung DHL Supply Chain bestellt zehn Tesla E-Lkw (WK-intern) - Tesla Electric Class 8 Sattelschlepper werden auf langfristige Kosten und Nutzen für die Fahrer getestet DHL Supply Chain, der Kontraktlogistikspezialist von Deutsche Post DHL Group, kündigte heute die Bestellung von zehn Tesla Electric Class 8 Sattelzugmaschinen für den US-Markt an. DHL gehört damit zu den ersten Kontraktlogistik-Unternehmen, das die Lkws bestellt hat. Deutsche Post DHL Group hat sich zum Ziel gesetzt, Motor der Elektromobilität zu bleiben und Marktführer in der grünen Logistik zu werden. Die Sattelschlepper sind im Jahr 2019 lieferbar. DHL Supply Chain wird sie bei seinen Kunden in wichtigen US-amerikanischen Großstädten testen. Sie
Um die Elektromobilität weiter voranzutreiben, wird Siemens Mitglied im CharIN e.V. E-Mobilität 3. März 20173. März 2017 Werbung Siemens wird Mitglied im Charging Interface Initiative (CharIN e.V.) (WK-intern) - Starkes Engagement für die Entwicklung schneller, zuverlässiger und zukunftssicherer Ladetechnologien für Elektrofahrzeuge Siemens arbeitet aktiv an der Ausgestaltung und Förderung einer Standardisierung schneller Ladelösungen für Elektrofahrzeuge mit Um die Elektromobilität weiter voranzutreiben, führt kein Weg an dem flächendeckenden Ausbau einer leistungsstarken Ladeinfrastruktur vorbei. Deshalb setzt sich Siemens verstärkt für die Entwicklung schneller, zuverlässiger und zukunftssicherer Schnellladetechnologien für Elektrofahrzeuge ein. In seiner Rolle als Stammmitglied des CharIN e.V. bringt Siemens sein umfangreiches Knowhow, seine Kompetenz und seine Erfahrungen auf dem Gebiet des Schnellladens von Elektrofahrzeugen ein. Um die weltweite Annahme des CCS-Standards im
Studie: Marktanteile im Heimspeichersegment 2016 Dezentrale Energien Technik 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Werbung Über Tesla spricht der Markt, deutsche Speicheranbieter führen bei Marktanteilen (WK-intern) - Deutsche Speicheranbieter zeigen national wie international eine starke Präsenz im ersten Halbjahr 2016 Gemäß einer aktuellen Analyse von EuPD Research wurden im ersten Halbjahr 2016 12.700 Speichersysteme in Deutschland verkauft. Die Produkte deutscher Anbieter haben daran einen signifikanten Anteil. Zudem zeigt die Analyse, dass deutsche Speicheranbieter nicht nur in Deutschland sehr präsent sind, sondern auch eine starke Position in anderen europäischen sowie nicht-europäischen Ländern innehaben. Trotz des späten Förderstarts und geänderter Förderbedingungen ist der deutsche Markt für Stromspeicher im ersten Halbjahr 2016 wieder deutlich gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Sinkende Systempreise und die
Stromspeicher von Tesla, Mercedes-Benz und LG Chem bringen Schwung in die Energiewende Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 26. August 2016 Werbung Münchner Startup "Memodo" nach nur 3 Jahren führender Anbieter für Energiespeicher (WK-intern) - Das 2013 gegründete Startup „Memodo“ hatte sich von Beginn an auf den Vertrieb von Energiespeichersystemen fokussiert. In den ersten beiden Geschäftsjahren war die Nachfrage nach Speichersystemen jedoch noch sehr verhalten und konzentrierte sich überwiegend auf kostengünstige Blei-Gel Batterien. So wurden in 2013 und 2014 insgesamt lediglich 500 Batterien abgesetzt. Durch neue Lithium-Ionen Technologien und stark gesunkenen Preisen pro kWh, gelang 2015 dann der Durchbruch – „der Absatz stieg um mehr als das 3-fache auf über 1500 verkaufte Speicher“, so Geschäftsführer Daniel Schmitt. Die Umsatzexplosion hat sich schnell herumgesprochen und so ist
Tesla Motors auf Sommer-Tour in Warnemünde E-Mobilität 21. Juli 2016 Werbung Tesla beschreitet auch diesen Sommer neue Wege und bringt die Faszination Elektromobilität direkt zu Ihnen. (WK-intern) - Mit unserem mobilen Pop-Up Store besuchen wir zwischen Juli und August verschiedene Städte und Regionen Deutschlands, um die Faszination Tesla für jeden erlebbar zu machen. Neben dem mehrfach preisgekrönten Model S haben wir dabei noch einen weiteren ganz speziellen Gast mit an Bord: Das Model X, neuestes Mitglied der Tesla-Produktpalette. Der Crossover SUV mit den markanten Flügeltüren wird bei allen Stopps als Static Display mit dabei sein. Der Tesla Pop-Up Store wird vom 23. bis 24. Juli 2016 in Warnemünde stehen, bevor er dann weiter auf Tour
Elektromobilität: Tesla und Samsung diskutieren mit Experten aus Forschung und Industrie E-Mobilität Veranstaltungen 13. Juli 2016 Werbung Internationale Ulmer Elektrochemische Tage (UECT) vom 20. bis 21. Juli (WK-intern) - Die weltweit führenden Experten für Batterien und Brennstoffzellen diskutieren alle zwei Jahre bei den Ulmer Elektrochemischen Tagen (UECT) über aktuelle Branchenentwicklungen. Die diesjährige Veranstaltung vom 20. bis 21. Juli 2016 ist besonders hochkarätig besetzt: So werden unter anderem Vertreter von BMW, Daimler, Honda, Porsche, Samsung, Tesla und Varta die Gelegenheit nutzen, um sich über die Zukunft der Schlüsseltechnologien der Elektromobilität auszutauschen. Im Mittelpunkt der UECT stehen Fragen rund um Lebensdauer und Sicherheit der elektrochemischen Energietechnologien. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist Veranstalter der Tagung, die in Ulm und
Tesla startet dreimonatigen „Electric Road Trip“ rund um die Welt E-Mobilität 11. Juli 2016 Werbung Media Alert: TESLA AUF “ELECTRIC ROAD TRIP” RUND UM DIE WELT (WK-intern) - Weltweit haben Tesla-Fahrer bereits mehr als vier Milliarden Kilometer zurückgelegt – und das ohne einen Tropfen Benzin zu verbrauchen. Um die Reise zur nächsten Milliarde zu beschleunigen, startet Tesla den dreimonatigen „Electric Road Trip“ rund um die Welt, mit dem Ziel, neue Regionen zu erschließen und Enthusiasten zu treffen. Tesla lädt Kunden, Besitzer und Fans dazu ein, sich uns bei einem der Aufenthalte in dutzenden Städten rund um die Welt anzuschließen, und bei einer Testfahrt die einzigartigen Fähigkeiten von Model S und Model X zu erleben. Bei jedem Tourstopp bietet Tesla
Tesla Motors eröffnet in Frankfurt am Main neuen Verkaufs-Standort E-Mobilität Ökologie 25. Juni 201625. Juni 2016 Werbung Tesla eröffnet an seinem Frankfurter Standort einen neuen Store. (WK-intern) - Seit April 2013 ist Tesla in Frankfurt vertreten und hat nun eine neue Adresse auf der international bekannten Freßgass. In der beliebten Fußgängerzone zwischen Opernplatz und Börsenstraße ist Tesla ab heute Teil des belebten und geschichtsträchtigen Straßenzuges im Herzen Frankfurts. Als erster Autohersteller öffnet Tesla auf der Freßgass seine Türen. Pünktlich zu den ersten Auslieferungen des Model X an europäische Kunden bietet der neue Store mit über 350 m2 auf zwei Etagen Platz für Model S und Model X und lässt das Thema Tesla und Elektromobilität erlebbar machen. Jochen Rudat, Country Director Tesla
Tipps und Trends in der Solarbranche … Solarenergie Technik 9. Juni 2016 Werbung Waren es früher Photovoltaikanlage, die den Strom auch in Spitzenzeiten teuer ans Elektroversorgungsunternehmen verkauft haben, so hat sich das grundlegend geändert. (WK-intern) - Heute überlegen über 50 Prozent der Hausbesitzer, die noch keine Solaranlage haben in diese Technik zu investieren. Weißenohe bei Nürnberg - Möglich machen dies leistungsstarke Module von SunPower und Speicher, die den Strom auch in der Nacht zur Verfügung stellen. Speicherhersteller wie sonnenbatterie, Tesla, Senec sind hier voll im Trend. Zumal können diese Anbieter auch Gesamtlösungen für den Bezug von ökologischen Strom auch während der sonnenarmen Tage liefern. SunPower Solarmodule haben den großen Vorteil, sie liefern auch dann noch Strom, wenn
E-Mobilität Veranstaltungen 5. Juni 20164. Juni 2016 Werbung Mit einem Impulsvortrag von "Autopapst" Prof. Ferdinand Dudenhöffer zur Zukunft der individuellen Mobilität und zehn Fachforen zu arbeitgeberrelevanten Themen rund um den Titel "Zukunft am Standort gestalten" hat heute im Schloss Herrenhausen in Hannover das Arbeitgeberforum 2016 stattgefunden. (WK-intern) - Über 200 Gäste folgten der Einladung der Arbeitgebervereinigung Hannover und dem Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall. In seinem Impulsvortrag beschrieb Prof. Dudenhöffer die aus seiner Sicht drei großen Herausforderungen, denen die individuelle Mobilität der Zukunft gegenübersteht: "Elektromobilität, autonomes Fahren und Sharing Economy werden die individuelle Mobilität und damit die Automobilindustrie in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen wie in den letzten Jahrzehnten nicht." Im Bezug auf die Elektromobilität würden
Der vollelektrische Antriebsstrang von Tesla gewinnt den Green Engine Award zum dritten Mal in Folge E-Mobilität Veranstaltungen 2. Juni 20161. Juni 2016 Werbung FERRARI RÄUMT BEI DEN INTERNATIONAL ENGINE OF THE YEAR AWARDS 2016 FÜNF PREISE AB Der 3,9-Liter-Biturbo-V8 von Ferrari holt sich in vier Kategorien den Titel, einschließlich der begehrten Kategorie Internationaler Motor des Jahres, während der 6,3-Liter-V12 mit einem Preis ausgezeichnet wird Der 1,0 l EcoBoost von Ford holt seinen neunten Titel in fünf Jahren, während der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo von Audi seinen siebenten Preis in Folge einheimst Der vollelektrische Antriebsstrang von Tesla gewinnt den Green Engine Award zum dritten Mal in Folge Die Höhepunkte der Preisverleihung sind hier zu sehen (WK-intern) - Ferrari errang bei den diesjährigen International Engine of the Year Awards
Tesla geht mit Model X Konfigurator Online, stellt 75 kWh Batterie Option vor E-Mobilität Technik 30. April 2016 Werbung Heute schaltet Tesla den Model X Konfigurator auf seiner Webseite für Europa frei und stellt gleichzeitig ein neues 75 kWh Batterie-Paket vor. (WK-intern) - Dieses verfügt über eine größere Reichweite als sein 70 kWh Vorgänger. Beginnend bei 96.100 € kommt das Model X standardmäßig mit der aus dem Model S bekannten digitalen Allradantriebs-Technologie, einer Beschleunigungszeit von 0-100 km/h in 6,3 Sekunden und der neuen 75 kWh Batterie, welche eine Reichweite von 417 Kilometern bietet (NEFZ). Wir möchten, dass Kunden auch mit unseren Basis-Modellen stets genügend Reichweite zur Verfügung haben. Da das Model X ein größeres und etwas schwereres Auto ist, haben wir deshalb