Ormazabal verwendet bei E.ON-Schaltanlage klimafreundliches Gas Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 8. November 2023 Werbung E.ON nimmt SF6-freie Lösung von Ormazabal in Betrieb (WK-intern) - Schaltanlage cgm.zero24 im Einsatz für die 24 kV-Sekundärverteilung Krefeld - E.ON setzt im Rahmen eines Pilotprojekts auf die SF6-freie Technologie von Ormazabal. Ziel des Gemeinschaftsprojekts ist es, die Energiewende voranzutreiben und das Verteilnetz zu modernisieren. E.ON installierte die SF6-freie digitale Technologielösung cgm.zero24 von Ormazabal in einer neuen begehbaren Betonstation in Bayern. Die Lösung wurde kürzlich von der E.ON-Tochter Bayernwerk Netz GmbH in Betrieb genommen. Sie ist vollständig gasisoliert und arbeitet ohne F-Gase. Das Pilotprojekt, das von E.ON und Ormazabal gemeinsam durchgeführt wird, basiert auf einer langjährigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Das Energieversorgungsunternehmen E.ON und Ormazabal als
130 Megawatt: Siemens hat drei neue Windpark-Aufträge aus Italien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. November 201523. November 2015 Werbung Siemens rüstet innerhalb eines Jahres drei Windparks in Italien mit Turbinen aus 130 Megawatt Gesamtleistung bis Ende 2016 Auktionssystem fördert leistungsfähige Technologie 43 getriebelose Windturbinen mit drei bzw. 3,2 Megawatt für drei Windparks (WK-intern) - Siemens hat innerhalb von nur zwölf Monaten drei Aufträge über Windenergieanlagen mit insgesamt 130 Megawatt (MW) Leistung erhalten. Bis Ende 2016 wird das Unternehmen drei Projekte mit seinen direkt angetriebenen D3-Windenergieanlagen ausrüsten. Die Anlagen der beiden Typen SWT-3.0-113 und SWT-3.2-113 erwiesen sich für die geplanten Projekte in der süditalienischen Region Basilikata als die effizienteste Technologielösung. Seit 2012 hat die italienische Regulierungsbehörde Gestore Servizi Energetici (GSE) für Windparks über fünf MW Leistung