Flughafen Berlin Brandenburg GmbH gibt BER-Eröffnungstermin für den 31.10.2020 bekannt Aktuelles Mitteilungen News allgemein Technik 29. November 201929. November 2019 Werbung BER-Eröffnungstermin schafft jetzt Planungssicherheit für die Wirtschaft (WK-intern) - Marcus Tolle, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, nimmt Stellung zu dem von der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH bekanntgegebenen BER-Eröffnungstermin am 31.10.2020: „Die IHK Cottbus begrüßt es, dass der Eröffnungstermin nun kommuniziert wurde. Der Termin schafft jetzt Planungssicherheit für alle am BER-Flughafen tätigen Unternehmen und ist ein wichtiges Signal um weiteren Schwung in die Flughafenumfeldentwicklung durch Firmenansiedlungen und weitere Bauaktivitäten zu bringen. Der bisherige Baufortschritt und die durch die Flughafengesellschaft und den TÜV erzielten Fortschritte bei der technischen Prüfung der wichtigsten sicherheitsrelevanten Anlagen bestätigen uns in der Annahme, dass der Termin auch realistisch
8.2 QHSE Beratungsdienstleistungen mit neuer Energie in Rostock Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 20193. April 2019 Werbung 8.2 QHSE wird ab dem 1.4.2019 seine Beratungsdienstleistungen eigenständig von Mecklenburg-Vorpommern aus leiten und sein Portfolio erweitern. (WK-intern) - Die 8.2 Group vergrößert ihr Netzwerk von unabhängigen Sachverständigen um weitere Beratungsdienstleistungen am Standort Rostock. Die 8.2 QHSE GmbH & Co. KG hat ihre Türen am 1.4.2019 in der Strandstraße 91 geöffnet. Als eigenständiges Mitglied der 8.2 Group wird die neue Firmeneinheit ihre Beratungsdienstleistungen im Bereich Arbeitsschutz, Brandschutz und HSE Inspektionen ausüben. Geschäftsführer Erik Schmidt wird gemeinsam mit seinen Partnern Oliver Gratzke und David Stier das Sachverständigenbüro leiten und die QHSE Beratung von Hamburg nach Rostock verlegen und weiter ausbauen. Hiermit reagieren die Gründer auf die
Wind Prospect kommt nach Deutschland Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 201412. Mai 2014 Werbung Wind Prospect kündigt die Eröffnung seiner deutschen Tochterfirma am 1.Mai in der Nähe von Frankfurt am Main an als Geschäftssitz in der Europäischen Union. Mit Hauptsitz in Darmstadt, wird das neue Unternehmen Wind Prospect GmbH von Wolfgang Kühn geleitet. (WK-intern) - Der ehemaliger Geschäftsführer eines Spezialfonds, Wolfgang Kühn hat fünfzehn Jahre Erfahrung in der Windbranche. Er war vor allem in den letzten Jahren verantwortlich für das Management von einem Windkraft Portfolios mit mehr als 200 Windenergieanlagen (300 MW). Unterstützt durch die Wind Prospect Group, bringt das deutsche Team seinen Kunden das Wind Prospect-Know-how: Due Diligence, technische Prüfungen und der Vermögensverwaltung. Wind Prospect GmbH bietet
Deutsche Windtechnik, Dienstleister für On- und Offshore-Windenergie erhält Qualitätsmanagement-Zertifikat Techniken-Windkraft Windenergie 19. Dezember 2013 Werbung Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting GmbH erhält Qualitätsmanagement-Zertifikat nach EN ISO 9001:2008 Bremen - Das Qualitätsmanagement (QM) der Deutschen Windtechnik Offshore und Consulting GmbH wurde vom Germanischen Lloyd (GL Systems Certification) für seine Dienstleistungen an technischen Anlagen auf dem Gebiet der On- und Offshore-Windenergie mit dem Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 ausgezeichnet. (WK-intern) - Das Unternehmen zeigt damit seine Entschiedenheit, systematisch an allen relevanten Stellen nach den Kriterien eines ziel- und leistungsorientierten Qualitätsmanagements zu arbeiten. Zu den zertifizierten Leistungen zählen Gutachten und Beratungsleistungen, technische Prüfungen, Fertigungsüberwachung, Instandhaltung, Inspektionen und Wartungsarbeiten sowie Anlagen- und Arbeitssicherheit. Selbst-Verpflichtung für Qualität „Mit der Zertifizierung haben wir uns selbst