Die OPUS Marine GmbH wächst mit zwei neuen Mannschaftstransportschiffen für Offshore-Wind-Projekte in Asien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Januar 2022 Werbung Die OPUS Marine GmbH wächst mit zwei neuen Schiffen in Asien • Verstärkung für die Flotte der OPUS Marine auf dem Weg zum neuen Einsatzgebiet in Taiwan • Die „Walküre“ und die „Wotan“ kommen im Greater Changhua Windpark der Firma Orsted zum Einsatz (WK-intern) - Heeslingen - Die OPUS Marine GmbH, der Offshore-Transportdienstleister der Zeitfracht Gruppe, erweitert ihre Flotte derzeit um zwei neue Mannschaftstransportschiffe für Projekte in Asien. Die beiden „Crew Transfer Vessel“ (CTV) heißen „Walküre“ (in Englisch: „Valkyrie“) und „Wotan“, sie werden unter taiwanesischer Flagge für die Tochtergesellschaft OPUS Taiwan unterwegs sein. Die beiden brandneuen Mannschaftstransportschiffe wurden in der Penguin Werft in Singapur nach
Safeway sichert Mietvertragsverlängerung für Seagull-Gangway für das auffinden von Offshore-Windgebieten Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Dezember 2021 Werbung Safeway sichert Mietvertragsverlängerung der Seagull-Gangway für Suche vor der Küste Taiwans (WK-intern) - Safeway, der niederländische Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Offshore-Transferausrüstung, hat sich eine Verlängerung eines bestehenden Mietvertrags über die Lieferung des bewegungskompensierten Gangwaysystems vom Typ Safeway Seagull an Bord des Unterwasserbauschiffs Topaz Tangaroa gesichert. Safeway ist derzeit Marktführer bei bewegungskompensierten Gangways in den anspruchsvollen Gewässern Taiwans. Kunden von Safeway erkennen, dass die Bedingungen in neuen Offshore-Windgebieten immer schwieriger werden. Um diesen anspruchsvollen Bedingungen zu begegnen, ist der Safeway Gangway die perfekte Lösung für hohe Verarbeitbarkeit, Effizienz und Flexibilität. Gegenwärtig ist Safeway einer der Marktführer für bewegungskompensierte Gangways in den anspruchsvollen
Vestas erweitert Partnerschaft mit wpd für drei Projekte in Taiwan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2021 Werbung Vestas erweitert Partnerschaft mit wpd für 50-MW-Auftrag mit Taiwans größten Onshore-Rotoren (WK-intern) - Vestas hat sich beim deutschen Entwickler und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Projekten, der wpd AG, einen 50-MW-Auftrag für drei Projekte gesichert – die Windparks Chuangwei 2, Leadway 2 und Hsinyuan in Taiwan. Der Windpark Hsinyuan umfasst sechs V136-4,2 MW-Turbinen mit 112-Meter-Türmen und den größten Onshore-Turbinenrotoren in Taiwan, die die Energieproduktion für die mittleren Windbedingungen des Standorts maximieren werden. Die Windparks Chuangwei 2 und Leadway 2 werden mit vier bzw. zwei V117-4,2 MW-Turbinen mit 91,5 m hohen Türmen errichtet. Mit diesem Auftrag wird der gesamte Onshore-Auftragseingang von Vestas in Taiwan mehr als 330 MW
wpd strebt mit drei neuen Photovoltaik-Projekten in Taiwan den Baustart an Mitteilungen Solarenergie 23. August 2021 Werbung wpd wird in Taiwan zeitnah mit dem Bau von drei Photovoltaik-Projekten beginnen. (WK-intern) - Bislang hat der Bremer Projektierer und Betreiber von Wind- und Solarparks im Land 38 PV-Projekte mit insgesamt 9,25 MW Kapazität umgesetzt. Mit den neuen Projekten festigt wpd weiter die Position im wichtigen taiwanischen Markt für erneuerbare Energien. Ein 1-MW-Aufdachprojekt ist in der Stadt Taoyuan geplant, einem bedeutenden Industriezentrum im Nordwesten Taiwans. Taoyuan grenzt an Neu-Taipeh an, Taiwans größte Stadt. Die PV-Module werden auf der Dachfläche eines Hallenkomplexes der Manloy Metal Industrial Co. Ltd. installiert. Das Projekt wird in Zukunft 1.251 MWh an grünem Strom erzeugen. Damit ist es das
Wärtsilä baut für Taiwans Sonnen- und Windkraftnetz ein frequenzregulierendes Energiespeichersystem Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 10. August 2021 Werbung Der Technologiekonzern Wärtsilä wird ein 5,2 MW / 5,2 MWh Energiespeichersystem liefern, um die Frequenzregulierung im Systemdienstleistungsmarkt für das taiwanesische Netz bereitzustellen. (WK-intern) - Das System wird Ende des ersten Quartals 2022 in Betrieb gehen. Taiwan will bis 2025 20 Prozent seiner Energie aus Sonnen- und Windkraft beziehen, die bis 2035 um weitere 15 GW Offshore-Windkraft erweitert werden soll. Wärtsilä energy storage system to support Taiwan’s ambitious renewable energy targets The technology group Wärtsilä will supply a 5.2 MW / 5.2 MWh energy storage system to provide the frequency regulation in the ancillary service market for the Taiwanese grid as the country seeks to
Offshore Windpark Greater Changhua: PALFINGER meistert die Herausforderungen der Straße von Taiwan Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2021 Werbung In taiwanesischen Gewässern entstehen die Windparks Greater Changhua 1 & 2a. (WK-intern) - PALFINGER beliefert den Offshore-Park mit maßgeschneiderten Hebelösungen und führte eine digitale Werksabnahme durch, die sich in der Coronakrise besonders bewährt hat. In der Straße von Taiwan, ca. 35 km bis 60 km vor der Küste des Bezirks Changhua, werden die Windparks Greater Changhua errichtet. Die Offshore-Parks Greater Changhua 1 & 2a bilden zusammen die größten küstenfernen Windparks Taiwans. Mit einer Kapazität von 900 MW können rund eine Million taiwanesische Haushalte mit Elektrizität versorgt werden. Damit nähert sich Taiwan dem Ziel, 20 Prozent seines Strombedarfs bis 2025 aus erneuerbaren Quellen zu
Ørsted und TSMC unterzeichnen den weltweit größten Stromabnahmevertrag für erneuerbare Energien Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2020 Werbung Heute haben Ørsted und TSMC mit Sitz in Taiwan einen Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) unterzeichnet. (WK-intern) - TSMC wird die gesamte Produktion des 920 MW-Offshore-Windparks Greater Changhua 2b & 4 von Ørsted übernehmen und ist damit der größte Auftrag seiner Art für erneuerbare Energien. Die 20-jährige Festpreisvertragslaufzeit beginnt, sobald Greater Changhua 2b & 4 2025/2026 den kommerziellen Betrieb erreicht, vorbehaltlich der Netzverfügbarkeit und der endgültigen Investitionsentscheidung von Ørsted. TSMC, die weltweit größte Halbleitergießerei, ist auch weltweit führend in der umweltfreundlichen Fertigung. Mit diesem CPPA zeigt TSMC erneut sein langfristiges Engagement für ökologische Nachhaltigkeit. Ørsted and TSMC sign the world’s largest renewables corporate power
Erster Einsatz der Siemens Gamesa 14 MW Offshore-Turbinen ist in Planung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2020 Werbung Die neue Offshore-Windkraftanlage SG 14-222 DD soll für das 300-MW-Projekt Hai Long 2 eingesetzt werden (WK-intern) - Weitere Diskussionen über den Einsatz einer neuen Turbine für den Rest der 1.044 MW Hai Long-Pipeline sind noch nicht abgeschlossen Die Produktion von Siemens Gamesa in Taiwan wird die Einführung der Turbine im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben Towering in Taiwan: new Siemens Gamesa SG 14-222 DD offshore wind turbines planned for 300 MW Hai Long 2 offshore wind project New SG 14-222 DD offshore wind turbine is intended to be used for the 300 MW Hai Long 2 project Further discussions ongoing regarding deployment of new turbine for the
Mit einer Gesamtleistung von 1044 MW wird das Offshore-Windprojekt Hai Long gestartet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 2020 Werbung IOVTEC hat einen geotechnischen Vermessungsauftrag für das Hailong-Projekt in Taiwan vergeben (WK-intern) - International Ocean Vessel Technical Consultant (IOVTEC), ein führendes taiwanesisches Unterwasser-Vermessungsunternehmen, hat gemeinsam mit Fugro den Auftrag für ein geotechnisches Standortuntersuchungsprojekt für die Offshore-Windparks Hai Long 2 und Hai Long 3 in Taiwan erhalten. IOVTEC awarded geotechnical survey contract for Hailong project in Taiwan International Ocean Vessel Technical Consultant (IOVTEC), a Taiwanese leading subsea survey company, has been jointly awarded the contract of geotechnical site investigation project with Fugro for Hai Long 2 and Hai Long 3 offshore wind farms in Taiwan. With a combining capacity of 1044 MW, Hai Long Offshore
Siemens Gamesa errichtet in Taiwan ein regionales Industriezentrum für Offshore-Windanlagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2020 Werbung Siemens Gamesa to establish regional offshore wind nacelle industrial hub in Taiwan with 300 MW Hai Long 2 as anchor project (WK-intern) - Siemens Gamesa to expand nacelle assembly facility in Taichung with hub and backend assembly, subject to Hai Long 2’s Industrial Relevance Proposal approval Production scope significantly broadened, transition to future turbine technologies in the Asia Pacific region supported Four conditional supplier contracts also signed for localized nacelle components to be fed directly to Siemens Gamesa’s Taichung factory Suppliers will create two new production plants and two new production lines for nacelle components, combining with Siemens Gamesa’s footprint into an export-ready industrial
CWind beendet erfolgreich Meeresboden-Untersuchung vor Taiwan Kooperationen Offshore Technik 14. Mai 2020 Werbung Seit 2015 bieten CWind Taiwan Vermessungsdienste an, darunter zwei taiwanesische Offshore-Windparks (WK-intern) - CWIND TAIWAN SUCCESSFULLY COMPLETES SEABED SURVEY FOR DEME IN TAIWAN CWind Taiwan has announced the successful execution of a seabed survey for DEME along the gas pipelines in the Anping area. The gas pipelines are located 8.6km northwest of Anping port, in Southern Taiwan. Scouring is regarded as a great risk for the pipelines and surrounding pipeline system. In order to ensure the safety of the system, CWind Taiwan undertook a series of multibeam surveys in the adjoining area, including the slopes they traverse, to provide a better understanding of
Amsterdamer Tochter Fugro IOVTEC startet in Taiwans Offshore-Windmarkt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. April 2020 Werbung Fugro hat Fugro IOVTEC Co. Ltd gegründet, ein taiwanesisches Unternehmen, um die weitere Expansion des Geschäfts im aufstrebenden Offshore-Windparkmarkt in Taiwan zu unterstützen (WK-intern) - Fugro IOVTEC takes off for Taiwan’s offshore wind market Fugro haSchiffsflotte,s established Fugro IOVTEC Co. Ltd (Fugro IOVTEC), a Taiwanese entity to support ongoing business expansion in the emerging offshore wind farm market in Taiwan. Fugro has been actively supporting the renewables market in Taiwan since 2016 under a Memorandum of Understanding (MOU) with IOVTEC. The creation of Fugro IOVTEC formalises Fugro’s long-term presence in the country to optimise their renewables growth strategy. The Fugro IOVTEC office will