Ganz im Zeichen der Windenergie stand das letzte Wochenende bein Tag des Windes Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 201416. Juni 2014 Werbung Tag des Windes mit Bestzeiten und Rekorden Schrauben-Weitwurf, Towerrunning Worldcup und das erste Plus-Energie-Bürogebäude in Niederösterreich (WK-intern) - St. Pölten - Ganz im Zeichen der Windenergie stand das letzte Wochenende. In vier Bundesländern feierte die Bevölkerung den internationalen Tag des Windes. Der erste weltweite Towerrunning Weltcup auf ein Windrad, der erste Windrad-Schrauben-Weitwurf Wettbewerb und das erste Plus-Energie-Bürogebäude in Niederösterreich, wurden begeistert angenommen und gefeiert. „Am Tag des Windes wird immer wieder deutlich, dass Windräder nicht nur sauberen Strom erzeugen, sondern auch von der Bevölkerung positiv begrüßt werden“, erzählt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Über den Tag des Windes Seit 2009 wird der Tag
Rekord-Windstromertrag und Tag des Windes am 15. Juni im Windpark Weiden Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2014 Werbung Starkes „Mailüfterl“: Wind sorgte bei Stromerzeugung im Burgenland für Rekord Energie Burgenland Windkraft feiert „Tag des Windes“ am 15. Juni: Buntes Programm mit Kranauffahrt, Kinderunterhaltung, Musik und Buffet im Windpark Weiden (WK-intern) - Die windreichen Tage im Mai haben mit einer Erzeugung von 200 GWh (Gigawattstunden) für Spitzenwerte in der Stromproduktion gesorgt. Noch nie zuvor wurde in einem Monat so viel Windenergie ins Stromnetz von Netz Burgenland eingespeist. Demgegenüber verbrauchten die Burgenländer „nur“ 123 GWh. Die erzeugte Menge Windstrom könnte 46.000 burgenländische Haushalte ein Jahr lang mit sauberer Energie versorgen. Mit ihren 183 Windenergieanlagen hat allein Energie Burgenland Windkraft im Mai 88 GWh