Auswirkungen eines systemstützenden Verhaltens von Bilanzkreisverantwortlichen im Stromhandel Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung Windenergie 13. November 2023 Werbung Neue Studie sieht Nutzen bei systemstützender Bilanzkreisbewirtschaftung (WK-intern) - Das Berliner Beratungsunternehmen Neon Neue Energieökonomik untersuchte in einer Studie die Auswirkungen eines systemstützenden Verhaltens von Bilanzkreisverantwortlichen im Stromhandel. Bei der systemstützenden Bilanzkreisbewirtschaftung – oft auch „Mitregeln“ genannt – gehen Akteure im Stromhandel bewusst Positionen ein, die nicht auf eine Glättung des eigenen Portfolios abzielen, sondern auf die Unterstützung des Netzgleichgewichts. So kaufen sie beispielsweise in Zeiten einer Unterdeckung des Stromnetzes auch dann Strom am Markt ein, wenn ihre eigenen Kunden diesen voraussichtlich nicht verbrauchen werden. Durch ihren Kauf sorgen sie wiederum für eine erhöhte Stromproduktion des Verkäufers, bevor es zum Einsatz von wertvoller