Siemens Gamesa baut in Norwegen Onshore-Windkraftwerk Nordlicht mit 281 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2017 Werbung Siemens Gamesa liefert 281 Megawatt starkes Onshore-Windkraftwerk nach Norwegen mit Langzeit-Service Erweiterter Lieferumfang mit Leistungen der Siemens-Divisionen Financial Services und Energy Management Insgesamt 67 Anlagen vom Typ SWT-DD-130 mit Leistung von je 4,2 Megawatt bestellt Langzeit-Serviceprogramm erlaubt erweiterte Betriebszeit der Windenergieanlagen Asset-Manager Prime Capital steuert Projekt im Auftrag der Investoren, Hauptanteilseigner ist das berufsständische Versorgungswerk „Ärzteversorgung Westfalen-Lippe“ (WK-intern) - Mit breit gefächerter Investorenbasis und hoch effizienten Direct-Drive-Windenergieanlagen gehört das geplante, norwegische Onshore-Windkraftwerk Nordlicht aktuell zu den größten und innovativsten Projekten für Erneuerbare Energien. Siemens Gamesa Renewable Energy hat jetzt den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von 67 Windturbinen des kürzlich aufgewerteten OptimaFlex-Anlagentyps SWT-DD-130 erhalten. Der Projektstandort befindet
Siemens Gamesa erhält Auftrag über 96,6-Megawatt-Onshore-Projekt im Norden Norwegens Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2017 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy wird das Onshore-Windprojekt “Sørfjord Vindpark” des Versorgers Fortum im Norden Norwegens mit 23 direkt angetriebenen OptimaFlex Windturbinen ausrüsten. 23 direkt angetriebene OptimaFlex Windenergieanlagen für Projekt Sørfjord Vindpark Errichtung beim norwegischen Tysfjord im Sommer 2019 – Inbetriebnahme im Herbst 2019 Auftrag umfasst Wartung und Instandhaltung über einen Zeitraum von fünf Jahren (WK-intern) - Die Anlagen vom Typ SWT-DD-130 werden je 4,2 Megawatt (MW) leisten. Die Rotoren haben einen Durchmesser von 130 Metern. Installiert werden die Anlagen auf Stahltürmen mit Nabenhöhen von jeweils 80 Metern. Der Auftrag umfasst außerdem die Wartung und Instandhaltung über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Errichtung der Windenergieanlagen in