Mehr Transparenz beim Stromtanken dank neuer Technik E-Mobilität 17. Februar 2014 Werbung EWE und EBG entwickeln eichrechtkonformen Ladesäulentyp Oldenburg - An Stromtankstellen kann jetzt, wie an herkömmlichen Benzin- oder Erdgaszapfsäulen auch, die getankte Energiemenge exakt erfasst werden. (WK-intern) - Die EWE VERTRIEB GmbH und der Ladestationshersteller EBG compleo GmbH aus Lünen haben gemeinsam ein neues Abrechnungskonzept für Stromtankstellen entwickelt, das dem Eichrecht entspricht. Dies bestätigt auch das Mess- und Eichwesen Niedersachsen (MEN). Im Prüfbericht heißt es: „Die Stromtankstelle erfüllt das Eichrecht und darf im geschäftlichen Verkehr verwendet werden“. Einer kilowattstundengenauen Abrechnung steht somit nichts mehr im Weg. EWE-Produktmanager Jens Möllenkamp: „Es freut uns sehr, dass wir dieses wichtige Ziel erreichen konnten. Die Entwicklung einer Stromtankstelle mit