Neue Generation von Stromrichtern für Elektrolyseanlagen entwickelt Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 20. Oktober 2025 Werbung Innovative Stromrichtertechnik für die grüne Wasserstoffwirtschaft (WK-intern) - Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE hat das Projekt HyLeiT abgeschlossen, in dem eine neue Generation von Stromrichtern für Elektrolyseanlagen entwickelt wurde. Die Systeme ermöglichen eine kosteneffiziente, zuverlässige und netzdienliche Produktion von grünem Wasserstoff. Mit modularen, hocheffizienten Stromrichtern und echtzeitfähigen Simulationsmodellen können Elektrolyseure flexibel auf fluktuierende erneuerbare Energien reagieren. Damit liefert HyLeiT einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und senkt gleichzeitig die Systemkosten deutlich. Das Verbundprojekt „HyLeiT – Kostenoptimierte Systemtechnik und Netzintegration von Systemen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff“ wurde vom Fraunhofer IEE koordiniert und im Rahmen des Leitprojekts H2Giga durchgeführt. Ziel war die Entwicklung