Elektrolyseure können Stromnetz entlasten und Wasserstoffhochlauf unterstützen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Wasserstofftechnik 28. Juni 2024 Werbung Elektrolyseure können auf allen Stromnetzebenen entlastend wirken. (WK-intern) - Ihre Platzierung in vielen verschiedenen Regionen Deutschlands hat einen Nutzen für das gesamte Energiesystem. Das zeigt ein Gutachten, die das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) im Auftrag von E.ON und der Thüga-Gruppe durchgeführt hat. EWI-Gutachten im Auftrag von E.ON und Thüga identifiziert Standorte in Deutschland, an denen Elektrolyseure systemdienlich wirken können Dank systemdienlicher Elektrolyseure könnten Abregelungen auf allen Stromnetzebenen vermieden und der Wasserstoffhochlauf befördert werden Die Nähe zu Erneuerbaren Energien sowie eine gute Abnehmerstruktur begünstigen die systemdienliche Platzierung von Elektrolyseuren Das EWI untersuchte anhand von verschiedenen Kriterien, welche Standorte für den Bau von Elektrolyseuren