Shell Energy Deutschland will Stromgeschäft in Deutschland massiv ausbauen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Wasserstofftechnik 4. Oktober 2021 Werbung Mit fortschreitender Energiewende baut Shell in Deutschland das Portfolio weiter um. (WK-intern) - So will der Energiehandelsarm der Unternehmensgruppe, die Shell Energy Deutschland GmbH (SEDG), unter anderem das Stromgeschäft massiv ausbauen. Das kündigte die neue Chefin der SEDG, Sonja Müller-Dib, gestern bei einer virtuellen Kundenveranstaltung im Rahmen der Shell Energietage an. Nach dem kürzlich erfolgten Erwerb des Kölner Unternehmens Next Kraftwerke schließt Shell dabei weitere Zukäufe nicht aus. Ebenso plant Shell eigene Strom-Produktion mittels Offshore Wind. „Aktuell gucken wir uns den deutschen Markt sehr genau an“, sagte Müller-Dib. Die Shell Gruppe hat das globale Ziel, im Einklang mit der Gesellschaft bis 2050 ein Netto-Null-Emissions-Energieunternehmen
Wasser- und Windkraftbetreiber Verbund AG erhöht Ergebnisausblick Erneuerbare & Ökologie 19. Juli 2016 Werbung Verbund erhöht Ergebnisausblick und ändert Dividendenpolitik für 2016 (WK-intern) - Das Management der VERBUND AG verlautbart heute die Erhöhung des Ergebnisausblicks für das Geschäftsjahr 2016. Auf Basis der aktualisierten Planung wird VERBUND 2016 bei einer durchschnittlichen Wasserführung und einem durchschnittlichen Winddargebot im zweiten Halbjahr ein EBITDA von rund 840 Mio. € (Prognose bisher: 750 Mio. €) und ein Konzernergebnis von rund 270 Mio. € (Prognose bisher: 230 Mio. €) erzielen. Das bereinigte Konzernergebnis 2016 wird rund 290 Mio. € (Prognose bisher: 230 Mio. €) betragen. Die Anpassung des Ergebnisausblicks ist auf Kosteneinsparungen aufgrund von Restrukturierungsmaßnahmen, ein höheres Ergebnis im Netzbereich sowie Verbesserungen im