Stromabnahmeverträge: EEX registriert erste Handelsgeschäfte in neuen langfristigen Stromfutures Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 7. Oktober 2021 Werbung Die European Energy Exchange (EEX) registrierte gestern die ersten Handelsgeschäfte in den neuen langfristigen Stromfutureskontrakten. Geschäft in Cal+7 und Cal+8 Kontrakt abgeschlossen (WK-intern) - Am 5. Oktober 2021 registrierte die EEX eine Transaktion von 10 MW in ihren Spanish Power Futures für die Lieferung im Kalenderjahr 2028 (entspricht einem Volumen von 87.840 MWh) sowie für die Lieferung im Kalenderjahr 2029 (entspricht einem Volumen von 87.600 MWh). Das Unternehmen Audax Renovables S.A. war an den ersten Geschäften beteiligt und nutzte hierfür den Zugang über den EEX-Teilnehmer Renta 4 Banco SA. Steffen Köhler, Chief Operating Officer der EEX, kommentiert: „Wir bieten jetzt die Möglichkeit, Stromfutures in
Monatsreport: Intraday-Strommärkte um 12 % gestiegen Mitteilungen 6. August 2021 Werbung EEX Group Monatsreport - Juli 2021 (WK-intern) - Die EEX Group hat ihre monatlichen Volumina veröffentlicht mit folgenden Highlights für den Monat Juli: Strom Intraday-Strommärkte um 12 % gestiegen Volumen in spanischen Stromfutures wächst um 22 % Ab dem 27. September erhöht die EEX die Anzahl der handelbaren Jahresfälligkeiten für diesen Markt sowie für deutsche und italienische Stromfutures von derzeit sechs auf zehn Jahre Wachstum in den britischen (+77 %), nordischen (+94 %) und österreichischen (+155 %) Stromfutures setzt sich fort Japanische Stromfutures mit 362,5 GWh sehr stark gegenüber Vorjahr Erdgas Europäische Gas-Spot- und Terminmärkte legen um 27 % bzw. 9 % zu, mit dem niederländischen TTF-Markt als