Afghanischer Strommarkt vor großen Umbrüchen Solarenergie 4. November 2016 Werbung BSW-Solar kooperiert mit afghanischem Verband für Erneuerbare Energie (WK-intern) - Solarenergie soll Energieimporte ersetzen Bundesverband Solarwirtschaft und Erneuerbare Energie Union Afghanistan unterzeichnen Absichtserklärung Berlin – Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und die Erneuerbare Energie Union Afghanistan (Afghanistan Renewable Energy Union, AREU) haben gestern eine Absichtserklärung zur künftigen Kooperation unterzeichnet. Jörg Mayer, Geschäftsführer des BSW-Solar, sagte bei der feierlichen Unterzeichnung in der Berliner Repräsentanz der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ): „Mit unseren Erfahrungen aus der deutschen Energiewende und mit unserer Expertise aus vielen nationalen und internationalen Projekten möchten wir AREU bei der Entwicklung des afghanischen Photovoltaik-Markts gerne unterstützen und damit zur wirtschaftlichen Entwicklung des
Hamburg und Schleswig-Holstein starten EE-Großprojekt: 4,5 Mio. Einwohner mit 100 % Ökostrom versorgen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Hamburg Schleswig-Holstein Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 2015 Werbung 50 Partner aus Hamburg und Schleswig-Holstein starten mit NEW 4.0 Großprojekt für das Energiesystem der Zukunft (WK-intern) - Im Jahr 2035 sollen alle 4,5 Mio. Einwohner zu 100 Prozent mit regenerativer Energie versorgen sein Für das Jahrhundertprojekt Energiewende sind innovative Lösungen und herausragendes Engagement erforderlich. Unter dem Titel NEW 4.0 hat sich in Hamburg und Schleswig-Holstein eine einzigartige Projektinitiative aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gebildet, die in einem länderübergreifenden Großprojekt nicht nur eine nachhaltige Energieversorgung realisieren, sondern auch die Zukunftsfähigkeit der Gesamt-Region stärken will. Rund 50 Partner aus der Region und überregionale Partner bilden eine gut vernetzte und schlagkräftige „Innovationsallianz für das Jahrhundertprojekt