Niederländischer Energie-Infrastruktur-Riese Gasunie wird Stiftungsmitglied bei H2Global Erneuerbare & Ökologie Ökologie Wasserstofftechnik 3. August 2022 Werbung Knotenpunkt für die Wasserstoffzukunft: (WK-intern) - Das niederländische Gas-Infrastruktur-Unternehmen Gasunie tritt der deutschen H2Global-Stiftung bei, die seit Herbst 2021 mit Hochdruck den Markthochlauf von grünem Wasserstoff vorantreibt. Der Beitritt als Stiftungsmitglied unterstreicht den gemeinschaftlichen europäischen Willen, den Energiemarkt mittel- und langfristig zu transformieren. Hamburg/Groningen - Das niederländische Energie-Infrastruktur-Unternehmen Gasunie will künftig eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen und tritt dafür H2Global bei. Künftig wird Gasunie sein Know-How in Sachen Transport, Speicherung und Import von grünem Wasserstoff als neustes Mitglied in die H2Global-Stiftung einbringen. Gasunie entwickelt bereits ein Wasserstoffnetz, genannt HyPerLink, das Dänemark und die Niederlande über Norddeutschland hinweg verbindet. Darüber hinaus realisiert