Bundeskongress: Energieberatung wird immer wichtiger Dezentrale Energien Technik Verbraucherberatung 7. Mai 2022 Werbung Der 10. Bundeskongress des größten deutschen Energieberaterverbands GIH hat gezeigt: Die Energiewende im Gebäudebereich steht vor einem Dilemma – nicht zuletzt durch die Ukraine-Krise. (WK-intern) - Auf der einen Seite nehmen das Interesse an Modernisierung, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien sowie der Wunsch nach energetischer Unabhängigkeit zu. Auf der anderen Seite trifft diese Aufbruchstimmung auf einen Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft sowie mangelnde Ressourcen und massiv steigende Preise. „Jetzt, da die Bürger langsam wollen, können es sich viele nicht mehr leisten“, fasst Dieter Bindel, der stellvertretende Bundesvorsitzende des GIH die Problemlage zusammen. Exemplarisch zeige sich dies an der deutlich gestiegenen Nachfrage nach Wärmepumpen, die kaum
Die KWK-Ausschreibung vom Juni 2018: Erneuerbare & Ökologie Technik 4. August 2018 Werbung Rückläufiger Wettbewerb & leicht steigende Preise machen eine Teilnahme in der kommenden Runde besonders lukrativ (WK-intern) - Die zweite Ausschreibung von Förderungen für KWK-Anlagen zwischen 1 und 50 MW war geprägt von einem Rückgang des Wettbewerbs und leicht steigenden Zuschlägen; wichtiger noch: Die Projektpipeline für die kommende Auktion ist leer, es gilt nun Projekte für die Dezember-Auktion zu (re)-aktivieren. Während bei der Dezember Auktion noch rund 225 MW an Geboten eingingen, waren in der Juni Auktion nur noch rund 91 MW zu verzeichnen. Erkennbar ein deutlicher Rückgang: Innerhalb eines halben Jahres sank die Überdeckung von 125 % der Ausschreibungsmenge hin zu einer leichten