Abwärtsspirale-Wohnungsbau: Negativtrend bei Baugenehmigungen immer schlimmer Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung 19. April 2023 Werbung Schon seit Mai erteilen die Behörden in Deutschland immer weniger Baugenehmigungen. (WK-intern) - Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, warnt vor einer Abwärtsspirale am Bau. Die Zahlen sind wahrlich düstere Vorzeichen für den so dringend benötigten Wohnungsbau hierzulande. Im Februar 2023 wurden 22 300 Wohnungen genehmigt. Laut des Statistischen Bundesamts waren das 20,6 Prozent Baugenehmigungen weniger als im Februar 2022. Seit Oktober 2022 betrug der Rückgang jeweils mehr als 10 Prozent. Was uns besonders besorgt: Nicht nur bei den Einfamilienhäusern sind die Zahlen stark rückläufig (Januar und Februar 2023 -28,4 Prozent), auch bei den Mehrfamilienhäusern (-23,0 Prozent) nehmen angesichts von drastisch gestiegenen Bauzinsen