WindGuard Certification zertifiziert Windenergieanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2014 Werbung Zertifizierer akkreditiert für Typ- und Komponentenzertifizierung Varel - Die WindGuard Certification ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nun auch für die Zertifizierung von Windenergieanlagen akkreditiert worden. (WK-intern) - Damit gibt es einen neuen Anbieter auf dem bisher klar verteilten Markt der Typenzertifizierung von Windenergieanlagen. Die WindGuard Certification hat sich bereits im Bereich elektrische Zertifizierung als eine der ersten Zertifizierungsstellen einen Namen in der Windenergiebranche gemacht. „Die Typ- und Komponentenzertifizierung von Windenergieanlagen setzt auf Seiten des Zertifizierers ein sehr detailliertes und breitgefächertes technisches Knowhow voraus.“, so Dr. Kai Irschik, Geschäftsführer der WindGuard Certification, „Die DAkkS-Akkreditierung bescheinigt unsere sehr gute fachliche Aufstellung. Unser Team hat
Studie: Windenergie ist in Deutschland kosteneffizient Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 2014 Werbung BWE und VDMA Power Systems veröffentlichen WindGuard-Studie zur Kostensituation der Windenergie an Land - Internationaler Vergleich Frankfurt/Berlin - Im Auftrag von VDMA Power Systems und dem Bundesverband WindEnergie (BWE) erarbeitete die Deutsche WindGuard zum internationalen Vergleich eine Ergänzung zu der im Herbst 2013 veröffentlichten Studie „Kostensituation der Windenergie an Land“. (WK-intern) - „Wir haben nicht nur die Kosten international verglichen, sondern in den starken Märkten für Windenergieanlagen wie den USA, Großbritannien oder Dänemark auch die eingesetzten Anlagentechnologien. Dabei wird deutlich, dass die Windenergienutzung in Deutschland trotz vergleichsweise hoher Gesamtinvestitionskosten und niedriger Windpotentiale im internationalen Vergleich sehr kosteneffizient erfolgt. Bei den Kosten der