Wasserstoff: SPIE realisierte Anlagensystem für Pilotprojekt zur CO2-neutralen Stahlkaltbandproduktion Erneuerbare & Ökologie Technik Wasserstofftechnik 31. Oktober 2023 Werbung SPIE plante und installierte ein Energieversorgungssystem für ein Pilotprojekt, bei dem Wasserstoff anstelle von Erdgas für die Wärmebehandlung von kaltgewalztem Stahlband verwendet wurde. (WK-intern) - Im Rahmen des Pilotprojekts konnten 100 Tonnen Kaltband kohlenstoffneutral in einer Haubenglühanlage wärmebehandelt werden. Gemeinsam mit dem Auftraggeber, der BILSTEIN GROUP, und weiteren Partnern entwickelte der Multitechnik-Dienstleister passgenaue Lösungen und setzte sie um, so dass für energieintensive Prozesse der Stahlbandherstellung Erdgas durch Wasserstoff ersetzt werden konnte. SPIE arbeitet bereits seit zehn Jahren vertrauensvoll mit der BILSTEIN GROUP zusammen. Hagen – SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, plante und installierte ein wasserstoffbasiertes