In Schleswig-Holstein gibt es pro Einwohner die meiste Windenergie und die höchsten Strompreise Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 202029. September 2020 Werbung Strompreis auf Rekordkurs: 7 % mehr im Jahr 2020 (WK-intern) - Laut einer aktuellen Preis-Studie des Verbraucherportales BILLIGER-STROM.com befinden sich die Strompreise in Deutschland weiter auf Rekordkurs. Dies ergab ein Stromkostenvergleich der Grundversorgertarife im Niederspannungsnetz für einen Stromverbrauch von 3.500 kWh pro Jahr (3-Personen-Haushalt). Dabei wurden die Kosten der Monate Juni 2019 und Juni 2020 miteinander verglichen. Der Strompreis in Deutschland ist innerhalb von nur 12 Monaten im Mittel um 7 % gestiegen. So kostete die Kilowattstunde Strom im Juni 2019 noch durchschnittlich 32,18 Cent pro kWh. Im Juni 2020 waren es bereits 34,51 Cent. Gemessen an einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh bedeutet das
Erneuerbaren Energien versorgen problemlos durch Orkan und Sonnenfinsternis Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Windenergie 25. April 201524. April 2015 Werbung Zum Tag der Erneuerbaren Energien: Die Energiewende kann dynamisch weitergehen (WK-intern) - Rekord-Frühling und Sonnenfinsternis zeigen: Deutschland ist bestens gerüstet für mehr Erneuerbare Energien Berlin – Der Frühling 2015 hat bewiesen, dass Deutschland bestens gerüstet ist für den weiteren Ausbau Erneuerbarer Energien. Gleich drei Belastungsproben für die Netze bewältigte das Stromsystem mit Bravour: Nachdem die partielle Sonnenfinsternis am 20. März und der Orkan „Niklas“ Ende März für große Schwankungen bei der Einspeisung von Ökostrom gesorgt hatten, beschert uns das aktuelle sonnige und windreiche Aprilwetter jeweils Rekordwerte bei der Einspeisung von erneuerbarem Strom in Deutschland. „Dieser Frühling hat in der Praxis bewiesen, dass wir
LED-Licht: Effizienz von bis zu 140 Lumen pro Watt Mitteilungen Technik 14. September 2014 Werbung avanum stellt eine weitere revolutionäre LED-Innovation vor Bei der Innovation des Spezialisten für gewerbliche Hocheffizienz-Beleuchtungslösungen handelt es sich um die neueste Generation von hochwirtschaftlichen LED-Leuchtmitteln. (WK-intern) - Mit einer Effizienz von bis zu 140 Lumen pro Watt ist dies der neue Spitzenwert am Markt. LED-Leuchtmittel werden seit Jahren in zahlreichen Medien als besonders sparsam, schon fast als das Sparwunder, gelobt. Bisher waren sie dies aber noch gar nicht. Bis heute liegt die Effizienz der meisten LED-Leuchtmittel lediglich zwischen 80 und 100 Lumen pro Watt, was man höchstens als ausreichend bezeichnen kann, zumal sogar konventionelle Leuchtstoffröhren (umgangssprachlich Neonröhren genannt) ähnliche Effizienzwerte erreichen. So kommt es in der Regel nicht zu Senkungen des Stromverbverbrauches. „Die neueste Generation unserer Leuchtmittel sind um mehr als 50 %
AVANCIS erzielt neuen Zertifizierungsrekord bei Dünnschichtmodul Solarenergie 14. Februar 2014 Werbung AVANCIS erzielt neuen Zertifizierungsrekord bei Dünnschichtmodul NREL zertifiziert Wirkungsgrad des CIS-Moduls mit 16,6 % Torgau / München – AVANCIS, einer der führenden Hersteller von CIS-Solarmodulen, erzielt einen neuen Wirkungsgradweltrekord für verkapselte Dünnschichtmodule. (WK-news) - Auf einem 30 x 30 cm² großen Cd-freien CIS-Solarmodul hat das Unternehmen einen internationalen Spitzenwert von 16,6 % erreicht, der vom NREL, dem Forschungslabor für erneuerbare Energie und Energieeffizienz des US-amerikanischen Energieministeriums, unabhängig bestätigt wurde. AVANCIS konnte seinen letzten extern zertifizierten Wirkungsgradrekord von 2011 erneut steigern und führt wieder die internationale Effizienz-Rangliste von verkapselten CIS Dünnschichtmodulen an. Der Aperturwirkungsgrad von 16,6 % des Champion-Moduls wurde von NREL im Januar