UMSICHT verteilt Wissenschaftspreise für das »Überleben in der Heißzeit« Forschungs-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 29. Juni 2024 Werbung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2024 - »Überleben in der Heißzeit« muss nachvollziehbar sein (WK-intern) - Der Förderverein des Fraunhofer UMSICHT hat in diesem Jahr zum 15. Mal den UMSICHT-Wissenschaftspreis verliehen. Im Fokus standen einmal mehr Menschen, die wissenschaftliche Themen verständlich kommunizieren. Die Auszeichnung ging an Katharina Nickoleit in der Kategorie Überleben in der Heißzeit- Journalismus und das Team Dr. Jingyuan Xu und Dr. Gan Huang in der Kategorie Überleben in der Heißzeit-Wissenschaft. Die Gäste erfuhren im Rahmen der Preisverleihung mehr über das »Überleben in der Heißzeit« in den klimawandelbedingten Hitzeperioden im globalen Süden und eine neuartige Solartechnologie, mit der sich nicht nur elektrische Energie, sondern auch Wärme
E.ON festigt Standbein Photovoltaik durch Übernahme von GT-Solar und Energetik Solartechnologie Kooperationen Solarenergie 16. Januar 202416. Januar 2024 Werbung Investition in eine sonnige Zukunft: E.ON erweitert Kapazitäten im Bereich Photovoltaik durch Übernahme von GT-Solar und Energetik Solartechnologie E.ON Energie Deutschland setzt Expansionskurs im Solarbereich im Jahr 2024 konsequent fort Jobs bleiben erhalten und weitere Stellen sollen geschaffen werden (WK-intern) - E.ON Energie Deutschland erwirbt die Gütersloher Unternehmen GT-Solar und Energetik Solartechnologie und baut sein Engagement für den Ausbau von erneuerbaren Energien weiter aus. Philipp Klenner, in der Geschäftsführung von E.ON Deutschland unter anderem verantwortlich für das Photovoltaik-Geschäft, sagt: „Wir wollen noch mehr Menschen und Unternehmen von erneuerbaren Energien begeistern und mit ihnen die Energiewende aktiv gestalten. Eine wichtige Voraussetzung dafür sind starke regionale Partnerschaften
LONGi unterzeichnet 576-MW-Vertrag mit Nofar Energy Rumänien – Die bisher größte Transaktion im Land Kooperationen Solarenergie 28. Dezember 2023 Werbung Madrid – LONGi, ein weltweit führender Anbieter von Solartechnologie, gibt heute die Unterzeichnung eines 576-MW-Verkaufsvertrags mit Nofar Energy Rumänien bekannt, in dem die neueste Generation seiner hocheffizienten Module implementiert wird. (WK-intern) - Diese Zusammenarbeit markiert einen entscheidenden Moment für die Unternehmungen des Unternehmens in Rumänien und stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Solarenergielandschaft des Landes dar. Sie gilt als die bislang größte Vereinbarung in Rumänien. Die umfassende Vereinbarung umfasst die Beschaffung der Hi-MO 7-Module von LONGi. Das Projekt wird voraussichtlich im Jahr 2024 im Bau sein und im Jahr 2025 in Betrieb gehen. Zusätzlich zu seiner hohen Effizienz zeichnet sich Hi-MO 7 durch
Die Zukunft der Energie auf deutschen Hausdächern Bioenergie Solarenergie 18. Oktober 202327. Oktober 2023 Werbung (WK-intern) - Ökostrom, der aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird, ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dieser umweltfreundliche Strom wird aus Wind, Sonne, Wasser und Biomasse erzeugt und ist nahezu emissionsfrei. Indem Sie zu einem Ökostromtarif wechseln, unterstützen Sie den Ausbau erneuerbarer Energien und tragen dazu bei, die Umweltauswirkungen herkömmlicher Energiequellen zu reduzieren. Viele Anbieter bieten mittlerweile erschwingliche Ökostromtarife an, die leicht in Ihren Haushalt integriert werden können. Die Kraft des Windes Windkraftanlagen sind zu einem markanten Merkmal unserer Landschaft geworden. Sie drehen sich majestätisch in der Brise und liefern dabei eine saubere Energiequelle. Die Windenergiebranche hat in den
Enphase Energy erwirbt GreenCom Networks – Deutsches Unternehmen erweitert Enphases Fähigkeiten Dezentrale Energien E-Mobilität Kooperationen Solarenergie Technik 30. August 202230. August 2022 Werbung Deutsches Unternehmen erweitert Enphases Fähigkeiten im Home-Energy-Management (WK-intern) - Der Solartechnologie-Pionier Enphase Energy hat eine Vereinbarung zur Übernahme der GreenCom Networks AG geschlossen. GreenCom Networks mit Sitz in München bietet Softwarelösungen für das Internet of Things (IoT) an, mit denen Kunden eine breite Palette von Komponenten der Energieversorgung im Haus verbinden und verwalten können. Die Technologie des Unternehmens bringt Sektoren wie Mobilität, Heizung und erneuerbare Energien zusammen, um die vollständige Elektrifizierung des Hauses zu erreichen. GreenCom Networks verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Integration einer Vielzahl von Komponenten wie Solar-Wechselrichtern, Batteriesystemen, EV-Ladegeräten und Wärmepumpen. Diese Komponenten stammen in der Regel von verschiedenen Anbietern und
Solartechnologie-Pionier Enphase Energy meldet Rekordumsatz für das zweite Quartal 2022 News allgemein 27. Juli 2022 Werbung Enphase Energy meldet Rekordumsatz, in Europa angeführt durch starkes Wachstum in Deutschland und den Niederlanden (WK-intern) - Freiburg – Der Solartechnologie-Pionier Enphase Energy hat die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2022 bekanntgegeben. In dem Quartal konnte das Unternehmen einen Rekordumsatz von 530,2 Millionen US-Dollar und eine Non-GAAP-Bruttomarge von 42,2 % erzielen. Während dieses Zeitraums hat das Unternehmen 3.348.553 IQ Mikro-Wechselrichter ausgeliefert, die etwa 1.213 Megawatt Strom erzeugen können. Im zweiten Quartal hat Enphase darüber hinaus IQ Batterien mit einer Kapazität von 132,4 Megawattstunden geliefert. Enphase konnte seinen Gesamtumsatz im Vergleich zum ersten Quartal 2022 um 20 % steigern. Die Lieferungen von IQ Mikro-Wechselrichtern stiegen
E-Mobil-Rallye in voller Fahrt durch Deutschland E-Mobilität Veranstaltungen 20. September 2019 Werbung Seit Samstag, 14. September 2019, ist die WAVE Trophy (World Advanced Vehicle Expedition) unterwegs. (WK-intern) - 80 Personen fahren in 47 Elektrofahrzeugen emissionsfrei quer durch die Bundesrepublik. Damit zeigen sie, dass Elektromobilität alltagstauglich ist und Spass macht. Der frühere Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen hat für die Firma SenerTec, die mit einem eigenen Team am Start ist, die ersten 100 km von Dortmund nach Siegburg zurückgelegt. Auch er ist von der Elektromobilität begeistert: "Technik, Power, Fahrgefühl – kombiniert mit dem Umweltgedanken – ergeben ein fantastisches Gesamtpaket!“ Tour Direktor Louis Palmer zieht eine positive Zwischenbilanz: „Bis Mittwochabend haben wir bereits 900 von total 1600 km zurückgelegt und
Rekordjahr für den führenden schwedischen Solartechnologie-Anbieter Midsummer Solarenergie 5. April 2018 Werbung Another record financial year for Swedish leading solar energy technology provider Midsummer (WK-intern) - Stockholm, Sweden - Midsummer, the leading developer and supplier of advanced solar energy technology solutions for the production and installation of light weight thin film solar panels, today announced its financial results for 2017. Revenues nearly doubled and profits more than doubled, due to several new orders for the company’s DUO thin film solar cell manufacturing system and a successful launch of Midsummer’s new BIPV concept. 2016 was a record year for solar energy technology leader Midsummer during which revenues and profits doubled compared to 2015. After closing its
FAU-Forscher entwickeln neues Materialsystem für effiziente und langlebige Solarzellen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 17. November 201717. November 2017 Werbung Durchbruch in der Solartechnologie (WK-intern) - Das Mineral Perovskit gilt als Wunderhalbleiter in der Optoelektronik und vor allem in der Solartechnologie. Hoch effizient, doch bisher leider kaum alltagstauglich aufgrund inkompatibler Grenzflächen. Das wollen Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg um den Materialwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Brabec ändern. FAU-Forscher entwickeln neues Materialsystem für effiziente und langlebige Solarzellen Das Mineral Perovskit gilt als Wunderhalbleiter in der Optoelektronik und vor allem in der Solartechnologie. Hoch effizient, doch bisher leider kaum alltagstauglich aufgrund inkompatibler Grenzflächen. Das wollen Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg um den Materialwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Brabec ändern. Sie haben ein Materialsystem entwickelt, das die Herstellung von effizienten und
E.ON baut Zehn-Megawatt-Batterie an Solarpark Solarenergie Technik 17. August 2016 Werbung E.ON kombiniert Batterie- und Solartechnik für Großkunden in den USA Zehn-Megawatt-Batterie für Tucson Electric Power in Arizona Neuer Solarpark mit zwei Megawatt Leistung lädt Batterie auf Neue Technik zum Ausgleich schwankender Erzeugung aus erneuerbaren Energien (WK-intern) - Mit der Zusammenführung des Know-hows aus der Batterie- und der Solartechnologie bietet E.ON in den USA eine neue, großtechnische Kundenlösung an: Um die schwankende Einspeisung Erneuerbarer Energie in das Übertragungsnetz des regionalen Energieversorgers Tucson Electric Power auszugleichen, wird E.ON in Arizona eine Zehn-Megawatt-Batterie installieren und betreiben. Die Batterie wird von einem angeschlossenen Solarpark mit einer Leistung von zwei Megawatt geladen. E.ON wird den Solarpark bauen, besitzen
Solarspezialist LG Electronics präsentiert zwei neue Module seiner Einsteiger-Serie Solarenergie 17. Juni 2016 Werbung Leistungsstark und kosteneffizient: LG Electronics stellt MonoX 2-Modulserie vor (WK-intern) - Der Solarspezialist LG Electronics präsentiert zwei neue Module seiner Einsteiger-Serie: Das LG MonoX 2 und das MonoX 2 Black überzeugen durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis gepaart mit langer Lebensdauer, einem eleganten Design und hoher Effizienz. LG setzt bei den Einsteigermodellen seiner Module auf die innovative Technik des preisgekrönten Hochleitungsmodul LG NeON2 und richtet sich an preisbewusste Anwender, die nicht auf die bewährte LG-Qualität verzichten möchten. Module für Einsteiger und Design-Liebhaber Sowohl das MonoX 2 als auch das MonoX 2 Black basieren auf der innovativen, preisgekrönten CELLO-Technologie, bei der LG die sonst üblichen drei flachen
Grund zur Freude in Pristina, Kosovo: Startschuss der größten DESERT-Solarmodul-Fabrik der Region Solarenergie 15. Juni 2016 Werbung Seit Monaten war die Anlage in Bau: In Pristina ist in Kooperation mit der bayerischen J.v.G. Thoma GmbH ein modernes Solarwerk mit einer Kapazität von bis zu 50 Megawatt entstanden. (WK-intern) - Damit ist Jaha Energy der größte Hersteller von Solarmodulen in der Region. Vorletzte Woche dann der große Moment: 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft versammelten sich am 2. Juni, um den Startschuss der Produktion in der J.v.G. Jaha Energy in Pristina zu erleben. Mit Spannung erwarteten alle den Moment, in dem die Maschinen in Gang gesetzt wurden. Unter ihnen der Parlamentspräsident Kadri Veseli, die deutsche Botschafterin Angelika Viets und der Minister