Solarbranche wird zur Kreislaufwirtschaft Solarenergie 17. August 2023 Werbung (WK-intern) - Wind und Sonne gehört hierzulande die energetische Zukunft. Doch wie gut ist es eigentlich um die Energiebilanz der Anlagen selbst bestellt? Gerade wenn Solarmodule an ihr technisches Ende kommen, sind innovative Lösungen gefragt. Beim Ressourcenmanagement stellt sich die Zukunftsbranche derzeit neu auf. Die Idee der Kreislaufwirtschaft greift immer mehr um sich. Neu ist sie allerdings nicht: Das Prinzip „Cradle-to-Cradle“ – Deutsch: „Von der Wiege zur Wiege“ – hat seine Ursprünge bereits in den 90er-Jahren. Erfunden hat es der deutsche Umweltpionier Professor Michael Braungart. Doch erst heute, diverse Klima- und Umweltkatastrophen später, erfährt das Prinzip die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Brennstoffzelle: Autarke Energielösung von Gazprom Georesurs mit EFOY Pro Brennstoffzelle Dezentrale Energien Solarenergie 26. Oktober 2015 Werbung EFOY Pro Brennstoffzelle von SFC Energy wird Teil von Gazproms autarker Energielösung für netzferne Gasproduktions- und SCADA-Anwendungen (WK-intern) - Entscheidung für die EFOY Pro fiel nach zwei Jahren intensiver Feld- und Labortests. Komplettlösung mit Brennstoffzelle ist ein von LLC Gazprom Georesurs entwickeltes, originär russisches System und nun offizieller Bestandteil der qualifizierten Lieferantenliste von Gazprom. Im Hybridbetrieb mit Solar sichert EFOY Pro eine ununterbrochene Stromversorgung bei schlechtem Wetter und damit optimalen Systembetrieb und bestmögliche Produktionssicherheit. Extrem lange Systemautarkie über ein komplettes Jahr ermöglicht signifikante Kosten- und Logistikeinsparungen. SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, meldet die Integration der erfolgreichen EFOY Pro Brennstoffzelle