Ausverkauft: Nachfrage nach dem vollelektrischen Flugzeug Bristell B23 Energic kann nicht befriedigt werden E-Mobilität Technik Verbraucherberatung 27. Juni 202527. Juni 2025 Werbung H55 B23 Energic: Produktionsstart der ersten zwei Jahre ist ausverkauft (WK-intern) - Kalifornien-Tournee verzeichnet über 50 Flüge – bis zu acht pro Tag – in Palo Alto und San Carlos und steigert damit die Nachfrage nach dem vollelektrischen Trainingsflugzeug. SION, Schweiz, und PALO ALTO, Kalifornien – H55, der Schweizer Pionier für Elektroflugzeuge, der aus dem Solar Impulse-Programm hervorgegangen ist, gab heute bekannt, dass seine Bristell B23 Energic mehr als 50 Demonstrationsflüge mit potenziellen Käufern am Flughafen Palo Alto (KPAO) absolviert und nach mehreren Vor-Ort-Besuchen in Kaufverträge übergegangen ist. Diese neuen Zusagen haben die Produktionsplanung für die ersten zwei Jahre bereits abgeschlossen. Die Palo Alto-Kampagne
Solar Impulse Foundation präsentiert neue Tools die Klimaziele nach der COP26 zu erreichen Mitteilungen Ökologie Technik 29. Oktober 2021 Werbung Nur wenige Stunden vor Beginn der Verhandlungen auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow bietet die Solar Impulse Foundation unter der Leitung des Forschers und Pioniers für saubere Technologien Bertrand Piccard politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern über 1000 Lösungen, die ihnen helfen, ehrgeizigere Klimaziele ohne Kompromisse zu erreichen Wirtschaftswachstum. (WK-intern) - Während sich die Staats- und Regierungschefs der Welt in Glasgow treffen, um über die weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu diskutieren, werden die Solar Impulse Foundation und Bertrand Piccard vor Ort sein und ihnen neue Instrumente vorstellen, die es ihnen ermöglichen, ehrgeizigere Umweltpolitiken zu verabschieden. Diese Tools sind das Ergebnis von fünf Jahren
Mieterstromanbieter Solarimo mit Label ausgezeichnet Solarenergie 28. September 2020 Werbung Solarimo mit "Solar Impulse Efficient Solutions" Label ausgezeichnet Solarimo ist jetzt Teil der #1000solutions-Initiative der Solar Impulse Foundation unter Präsident Bertrand Piccard Mieterstrom zahlt auf ESG-Engagement der Immobilieneigentümer ein (WK-intern) - Der Mieterstromanbieter Solarimo wurde nach einer Bewertung durch externe unabhängige Experten mit dem Label "Solar Impulse Efficient Solution" ausgezeichnet. Damit schließt sich Solarimo #1000solutions an, einer Initiative der Solar Impulse Foundation unter Präsident Bertrand Piccard. Diese zeichnet Lösungen aus, die hohen Standards in Bezug auf Rentabilität und Nachhaltigkeit entsprechen. Ziel dieser Initiative ist es, die Annahme ehrgeiziger Umweltziele zu fördern und die Umsetzung dieser Lösungen in großem Maßstab zu beschleunigen. Mit dem Label "Solar Impulse
Kanton Wallis beteiligt sich am elektrischen Antriebssysteme für Flugzeuge E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 20. Juni 2020 Werbung Dieser Beteiligung wird es H55 ermöglichen, seine elektrischen Antriebssysteme bis Anfang 2022 an Flugzeughersteller auszuliefern. (WK-intern) - Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Positionierung des Unternehmens als führendes Unternehmen in der elektrischen Luftfahrt und bei Transportlösungen für saubere Luft. H55 is expanding its presence in Sion, Switzerland, by further building up the company’s research, production and testing facilities through the strong financial support of the Canton of Valais. This contribution will enable H55 to be ready to ship its electric propulsion systems to airplane manufacturers by early 2022, representing another important milestone in positioning the company as a leader in electric
Patentiertes System für Eiserkennung und automatischen Wiederanlauf für Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2020 Werbung eologix Eiserkennung ausgezeichnet mit dem „Solar Impulse Efficient Solution“-Label und damit Teil der #1000solutions Initiative (WK-intern) - Das patentierte System für Eiserkennung und automatischen Wiederanlauf für Windkraftanlagen der eologix sensor technology gmbh wurden mit dem Label „Solar Impulse Efficient Solution“ ausgezeichnet und damit als saubere und profitable Lösung bestätigt. Das eologix System für Eiserkennung und automatischen Wiederanlauf für Windkraftanlagen ist ein energieautarker Sensor, welcher direkt auf der Blattoberfläche installiert wird. Diese Lösung wurde durch externe unabhängige Experten und basierend auf verifizierten Standards nun mit dem Label „Solar Impulse Efficient Solution“ ausgezeichnet. Damit ist die eologix Lösung Teil der #1000solutions Initiative der Solar
Solar Flugzeug Impulse beweist, dass der Schutz der Umwelt rentabel ist Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung 23. Mai 2018 Werbung THE SOLAR IMPULSE EFFICIENT SOLUTION LABEL: A NEW APPROACH TO PROTECT THE ENVIRONMENT (WK-intern) - Copenhagen - By launching its Efficient Solution Label the Solar Impulse Foundation wants to prove that protection of the environment is profitable. Bridging the gap between ecology and economy Following the success of the first solar flight around the world, the Solar Impulse Foundation, led by Dr Bertrand Piccard, has set itself a new challenge: select #1000solutions that can protect the environment in a profitable way. Today, on the occasion of the 3rd Mission Innovation (MI3) and on the eve of the 9th Clean Energy Ministerial (CEM9), the
Solar Impulse Foundation im Rahmen der COP23 startet offiziell die zweite Phase E-Mobilität Solarenergie Technik 15. November 2017 Werbung THE SOLAR IMPULSE FOUNDATION OFFICIALLY LAUNCHES THE WORLD ALLIANCE FOR EFFICIENT SOLUTIONS AND THE COUNTDOWN TO SELECT 1000 SOLUTIONS THAT ARE PROFITABLE TO PROTECT THE ENVIRONMENT (WK-intern) - Following the success of the first solar flight around the world, the Solar Impulse Foundation has officially launched the second phase of its action – the World Alliance for Efficient Solutions – during COP23, with the goal of selecting 1000 solutions that can protect the environment in a profitable way, and bring them to decision makers at COP24 to encourage them to adopt more ambitious environmental targets and energy policies. The Constituent Assembly of
Solar Impulse II vollendet Weltumrundung mit Solarstromantrieb E-Mobilität Solarenergie 26. Juli 2016 Werbung ABB-Allianzpartner von Solar Impulse bestätigt den Welt Flug ohne Brennstoff. (WK-intern) - Solar Impulse proves innovation, technology and pioneering mindset can address global challenges ABB alliance partner Solar Impulse completes round-the-world flight with zero fuel, showing we can run the world without consuming the earth. As a pioneering technology leader, ABB is putting this message into practice Solar Impulse has made history by completing the first ever round-the-world flight powered only by energy from the sun. The plane landed at its starting point in Abu Dhabi at 04:05 am local time, after a final leg of 48 hours and 37 minutes from Cairo. “This
Solar Impulse taking off from Cairo for the last flight of the Round-The-World mission E-Mobilität Solarenergie 24. Juli 2016 Werbung ABSOLUTE SUSPENS AROUND SOLAR IMPULSE’S TAKE OFF TO COMPLETE FINAL LEG OF THE FIRST EVER ROUND-THE-WORLD SOLAR FLIGHT (WK-intern) - 10 days after André Borschberg’s arrival in Cairo following the crossing of the Mediterranean Sea, Bertrand Piccard took off with Solar Impulse 2 (Si2) for the final leg of the first ever Round-The-World Solar Flight – a pioneering endeavor considered impossible by many when initiated 15 years ago. Si2 is now heading to Abu Dhabi where it should land after a flight of two days and two nights, depending on weather conditions. At the controls of Si2, the revolutionary airplane that flies with
Atlantiküberquerung: Solarflugzeug wird zum Technologietreiber E-Mobilität 24. Juni 2016 Werbung In Kürze wollen die beiden Schweizer Pioniere Bertrand Piccard und André Borschberg die erste Weltumrundung in ihrem nur von Solarkraft angetriebenen Flugzeug vollenden. (WK-intern) - Gestern landete das Flugzeug nach rund 70-stündiger Atlantiküberquerung sicher im spanischen Sevilla. Enden wird das bahnbrechende Projekt Solar Impulse in Abu Dhabi, wo es vor mehr als einem Jahr begann. Für den offiziellen Partner Covestro geht die Erfolgsgeschichte jedoch weiter: Seine innovativen und nachhaltigen Materialien, die die Mission mit dem ultra-leichtgewichtigen Flugzeug ermöglichten, sind künftig in vielen Produkten des täglichen Lebens zu finden. „Solar Impulse zeigt eindrucksvoll, wie innovative Werkstoffe ihren Beitrag leisten, um Visionen der Menschheit zu erfüllen“,
Covestro-Produkte beflügeln Solar-Impulse-Mission E-Mobilität Technik 15. April 2016 Werbung Werkstoffhersteller sponsort zukunftsweisendes Pionierprojekt (WK-intern) - Solarflugzeug startklar für letzte Etappen der Weltumrundung Das Pionierflugprojekt Solar Impulse bereitet sich auf den Abflug von Hawaii vor, um die letzten Etappen seiner Weltumrundung anzugehen. Mit innovativen Hightech-Werkstoffen unterstützt Covestro die Reise des nur von Solarkraft angetriebenen Flugzeugs, die wieder zum Ausgangspunkt in Abu Dhabi führen wird. Das „Si2“-Flugzeug soll Hawaii bald in Richtung US-Westküste verlassen. Danach überquert es die ganzen USA bis zum John-F.-Kennedy-Flughafen in New York. An Bord sind modernste Polyurethan- und Polycarbonatsysteme von Covestro, die das Gewicht des Flugzeugs deutlich reduzieren und gleichzeitig den Piloten schützen. Fokus auf Nachhaltigkeit Während der Etappen durch die USA wird
ABB und Solar Impulse zeigen, dass eine Zukunft mit sauberer Energie möglich ist E-Mobilität Solarenergie 15. April 2016 Werbung Während Hawaii noch am Anfang der komplexen Energiewende steht, beweisen ABB und Solar Impulse, dass erneuerbare Energien eine zuverlässige Stromversorgung gewährleisten. (WK-intern) - Solar Impulse hat mit ihrem Solarflug um die halbe Welt schon eindrucksvoll bewiesen, dass durch die ausschliessliche Verwendung von erneuerbaren Energien eine stabile Stromversorgung rund um die Uhr möglich ist. Am Boden hilft ABB, ein weltweit führender Anbieter von Technologien im Bereich Energieversorgung und Mikronetzen, abseits gelegenen Orten und Inseln wie Hawaii, ihren eigenen Energiebedarf zu decken und zu erhalten. Dabei werden saubere und erneuerbare Energietechnologien ins Netz integriert und sollen zukünftig fossile Brennstoffe ersetzen. In Kürze wird Solar Impulse den