Das Team Austria erreichte beim Wettbewerb für Solar-Häuser den ersten Platz Solarenergie Technik Veranstaltungen 14. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Team Austria gewinnt den Solar Decathlon Das Team Austria, geleitet von der TU Wien, mit Beteiligung der FH St. Pölten, der FH Salzburg und dem AIT, erreichte beim Wettbewerb für Solar-Häuser in Kalifornien, USA, den ersten Platz. Zwei Jahre harte Arbeit haben sich bezahlt gemacht: Beim Solar Decathlon in Irvine, Kalifornien, die besten umweltfreundlichen Plus-Energie-Häuser gekürt. Das „Team Austria: Vienna University of Technology“ war zum ersten mal bei diesem Wettbewerb dabei und konnte ihn gleich gewinnen. In zehn verschiedenen Kategorien gab es Punkte zu sammeln – von der Energiebilanz bis zur Architektur, vom Raumklima bis zur wirtschaftlichen Markttauglichkeit. In
Welche Universität hat das beste Solar-Gebäude entworfen? Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 7. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Solar Decathlon: Die Woche der Entscheidung Welche Universität hat das beste Solar-Gebäude beim Solar Decathlon 2013 entworfen? Für die TU Wien heißt es nun Daumen drücken: Dem Team Austria stehen die entscheidenden Tage bevor. Die Stimmung im Team Austria ist ausgezeichnet. Nach zwei langen Jahren des Planens, Entwickelns und Bauens wurde das Solar-Gebäude LISI erfolgreich in Kalifornien aufgestellt. Beim Solar Decathlon 2013 wird sich nun zeigen, wie gut das Haus im Vergleich zu den Gebäuden anderer Universitäten abschneidet. In den ersten Tagen des Wettbewerbs hat man sich gut geschlagen, doch ein Großteil der Punkte wird erst vergeben. Am Samstag dem