Präsident*in Müller verlangt auch Einspeise-Stopp bei negativen Marktpreisen Behörden-Mitteilungen Solarenergie 31. August 2024 Werbung Bundesnetzagentur: Netzbetreiber müssen Solarparks in kritischen Situationen abschalten dürfen (WK-intern) - Präsident*in Müller verlangt auch Einspeise-Stopp bei negativen Marktpreisen - "Da müssen wir jetzt ran" Die Bundesnetzagentur fordert Abschaltmöglichkeiten für Sonnenkraftanlagen, um Solar-Blackouts zu verhindern. "Verteilnetzbetreiber müssen in die Lage versetzt werden, bei kritischen Netzsituationen Solaranlagen zu steuern, um die Netze stabil zu halten", sagte Behördenpräsident*in Müller im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Es führt kein Weg daran vorbei, neue Solaranlagen steuerbar zu machen." Die entsprechenden Gesetzesänderungen müsse der Bundestag schon "ab diesem Herbst" verabschieden. "Dann können alle Akteure das alles schnell genug an den Start bringen." Anlass für die Forderung ist der