Ökologische Steueransätze Ökologie 25. Januar 2021 Werbung (Werbung) - Schon seit mehreren Jahrzehnten schwellt die Diskussion im deutschen Bundestag um eine ökologische Steuerreform. Man will die Steuerlast näher an das Verursacherprinzip binden. Damit sollen jene Konsumenten mit Steuern belastet werden, die umweltschädliche Produkte konsumieren. Klassische Beispiele, die in den Medien immer wieder genannt werden, sind etwa Flugreisen oder Ölprodukte. Selbstverständlich ist auch das ewige Thema der Autofahrer inbegriffen. Die Handhabung soll für den Konsumenten so einfach wie möglich gehandhabt werden. Bestimmte Steuern sollten über die Konzerne abgerechnet werden. Zugleich soll jenen Konsumenten, die umweltschonende Produkte konsumieren, eine Rückerstattung über die Jahressteuererklärung ermöglicht werden. Der Antrag soll wie