Cuxhaven feiert die Ansiedlung des Weltmarktführers für Offshore-Windenergie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. August 20156. August 2015 Werbung Der Weltmarktführer für die Produktion von Offshore-Windenergieanlagen, Siemens Wind Power & Renewables, hat sich beim Bau der neuen Produktionsstätte für Cuxhaven entschieden. (WK-intern) - Diese Großansiedlung sichert Cuxhavens Zukunft als wichtiger Standort für die Offshore-Windenergiebranche. Cuxhaven – Sieben Jahre haben die Bemühungen um die Ansiedlung des renommierten Unternehmens gedauert. Jetzt steht fest: Cuxhaven hat sich gegenüber den Mitbewerbern durchgesetzt. Grund ist neben der günstigen geografischen Lage als Offshore-Basis und Tiefseehafen vor allem die bereits über Jahre hindurch für Produktion und Umschlag von Offshore-Anlagen erweiterte Gewerbe- und Hafeninfrastruktur. Die Offshore Basis Cuxhaven verfügt über großflächige, baureife Gewerbeimmobilien, schwerlastfähige Hafenumschlagterminals sowie schwerlastfähige Verbindungswege zwischen den
Die Bauarbeiten für den größte Onshore-Windpark in Belgien haben begonnen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2015 Werbung Im Hafengebiet von Antwerpen, am linken Ufer der Schelde entsteht ein neuer Windpark. (WK-intern) - In der ersten Phase werden fünfzehn 3 MW-Siemens Wind Power Windenergieanlagen errichtet werden, genug, um 35.000 flämischen Haushalte mit umweltfreundlichem Strom zu versorgen. Das ultimative Ziel ist es, 40 bis 50 Turbinen zu aufzustellen. Die ersten 15 Turbinen sollen Ende Oktober angeschlossen sein. Construction work starts on Belgium’s largest onshore wind farm Belgium, in the Antwerp port area on the left bank of the Scheldt. In the first phase 15 wind turbines will be erected, enough to supply 35,000 Flemish households with green electricity. The ultimate ambition is to build
International Conference Anti-icing for Wind Turbines Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 21. Februar 201520. Februar 2015 Werbung 06 - 07 May 2015 | Hamburg, Germany (WK-intern) - New anti- and de-icing strategies, technologies and ROI scenarios Join experts from Siemens Wind Power, Nordex Energy, Eksim Investment Holding, SP Technical Research Institute of Sweden, Swiss Winds Development, K2 Management and many more, and: Reliable ice prevention techniques to avoid costly downtimes Advanced de-icing and anti-icing systems to reduce damages and repairs Evaluation of cold climate wind turbines for increased income at ice-prone sites Cost-analysis, production gains and ROI for ice prevention systems Impact of icing events and icing risk assessment to improve bankability Find more information here: http://bit.ly/Windkraft_MP
87 Windenergieanlagen liefert Siemens im 12. Kooperationsprojekt dem US-Windkunden Pattern Development Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 2015 Werbung Siemens erhält Auftrag von US-Windkunden Pattern Development Logan’s Gap ist bereits das 12. Projekt von Siemens und Pattern Development Siemens wird 87 Windenergieanlagen für das Projekt Logan’s Gap liefern und warten Onshore-Windkraftwerk mit 200 Megawatt (MW) Leistung im texanischen Comanche County (WK-intern) - Siemens hat einen erneuten Auftrag von seinem US-Kunden Pattern Energy Group LP (Pattern Development) erhalten: 87 Windenergieanlagen wird das Unternehmen für das US-amerikanische Windkraftwerk Logan’s Gap liefern und errichten. Das Projekt mit einer Leistung von 200 Megawatt (MW) in Comanche County. Texas wird saubere Energie für rund 50.000 texanische Haushalte jährlich liefern. Die Anlagen vom Typ SWT-2.3-108 haben eine Leistung von je 2.3
A2SEA installs first turbine on Borkum Riffgrund 1 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 27. Oktober 2014 Werbung SEA INSTALLER installed the first turbine on DONG Energy’s first German offshore wind farm Borkum Riffgrund 1. Everything went according to plan. The first turbine out of the 78 Siemens 3,6MW turbines was installed safely on 25 October by the experienced crew on board SEA INSTALLER. (WK-intern) - For the next months, the vessel will install the turbines being shipped from Esbjerg in Denmark. SEA INSTALLER is able to carry eight turbines at a time. ”Installation of the first turbine went according to plan. Together with the project teams from Siemens Wind Power and DONG Energy, and the experienced crew on board SEA
Siemens installiert 10 GW Windkraftleistung auf amerikanischem Kontinent News allgemein 7. Juli 2014 Werbung Zehn Gigawatt an Siemens-Windkraftanlagen auf amerikanischem Kontinent installiert Von Siemens installierte Windleistung entspricht Strombedarf von rund drei Millionen US-Haushalten Siemens Energy hat auf dem amerikanischen Kontinent die historische Wegmarke von zehn Gigawatt (GW) installierter Windleistung überschritten. (WK-intern) - Die installierte Flotte von mehr als 5.600 Windenergieanlagen reicht von Kanada im Norden über die USA bis nach Südamerika mit Peru, Chile und Brasilien. Ihre Kapazität reicht aus, um rund drei Millionen durchschnittlicher US-Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen – das entspricht einer Stadt größer als New York. Den historischen 10-GW-Meilenstein erreichte Siemens Wind Power, als vor wenigen Wochen die 38. Windturbine des South Kent Windkraftwerks
160 Wind-Turbinen im Offshore-Windpark Gwynt y Môr installiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2014 Werbung Letzte Turbine bei Gwynt y Môr installiert Last turbine installed at Gwynt y Môr (WK-intern) - On 28 June 2014, the last turbine at the Gwynt y Môr Offshore Wind Farm was installed by SEA JACK. In total, 160 turbines have been installed by A2SEA’s jack-up barges SEA JACK and SEA WORKER. “I am very happy to announce that SEA JACK has installed the final turbine at the Gwynt y Môr Offshore Wind Farm in the Irish Sea, the world’s second largest offshore wind farm. We would like to send a special thanks and congratulations to the entire team behind the operation for
Siemens baut Windkraftwerke mit insgesamt 50 MW in der Türkei Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Oktober 20126. November 2012 Werbung (WK-news) - Siemens Energy hat einen weiteren Windkraft-Auftrag aus der Türkei erhalten. Auftraggeber ist Borusan EnBW Enerji, ein Joint Venture bestehend aus dem deutschen Energieversorger EnBW und der türkischen Borusan Holding. Für das Onshore-Windkraftwerk Balabanli nahe der Stadt Tekirdağ im europäischen Teil des Landes wird Siemens insgesamt 22 Windenergieanlagen liefern. Der Vertrag beinhaltet auch eine langfristige Servicevereinbarung. Jede Anlage hat einen Rotordurchmesser von 108 Metern und eine Leistung von 2,3 Megawatt (MW). Die Gesamtleistung von gut 50 MW wird ausreichen, um rund 43.000 Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen. "Der türkische Windenergiemarkt ist für Siemens attraktiv und wir erwarten, dass dieser auch in