Onshore-Windenergiebranche erhöht KI-Investitionen, um Zuverlässigkeitsprobleme, Verzögerungen und Bürokratie zu bewältigen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juli 202514. Juli 2025 Werbung Shoreline-Bericht: 15-monatige Wartezeiten für kritische Komponenten erhöhen das Projektrisiko. (WK-intern) - Intelligentere Planungstools können Verzögerungen jedoch ausgleichen und einen klaren Weg zu Umsatz bieten. Projektentwickler, Versicherer und Investoren unterstützen Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Zwillinge, um die operative Transparenz, Ausführung und Belastbarkeit zu verbessern. Stavanger, Norwegen – Die europäische Onshore-Windenergiebranche steht unter zunehmendem Druck durch Lieferkettenverzögerungen, Probleme mit der Anlagenzuverlässigkeit und regulatorische Komplexität. Es besteht jedoch zunehmend Einigkeit darüber, dass KI-gestützte Planungstools und eine intelligentere Koordination einen klaren Weg nach vorn bieten. Dies ist die Kernaussage eines neuen Berichts von Shoreline Wind mit dem Titel „Kettenreaktion: Onshore-Lieferkette muss sich an globales Wachstum anpassen“.