Ørsted liefert ersten Offshore-Strom vom Windpark Gode Wind 3 Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 20248. Mai 2024 Werbung Erster Strom vom Offshore-Windpark Gode Wind 3 von Ørsted (WK-intern) - Im Offshore-Windpark Gode Wind 3 wurde die erste 11-Megawatt Windkraftanlage von insgesamt 23 Anlagen erfolgreich installiert. Die aktuell leistungsstärkste und größte Turbine in deutschen Gewässern speist nun Strom ins Übertragungsnetz ein. Ein neuer Meilenstein für die Offshore-Windindustrie. Hamburg. Mit der Installation der ersten Windkraftanlage nimmt das Offshore-Windprojekt Gode Wind 3 von Ørsted weiter Formen an. Die erste 11-Megawatt Anlage wurde am 23. April im Baufeld, rund 32km vor der Insel Norderney, durch das neu aufgerüstete Errichterschiff Wind Osprey von Cadeler installiert. Gestern wurde durch die Anlage nun auch erstmals Strom produziert und
Siemens Gamesa beginnt mit der Serienproduktion von 140 Turbinen für den Windpark Hollandse Kust Zuid Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2022 Werbung Serienproduktion angelaufen: Erste SG 11.0-200 DD im Werk Cuxhaven gefertigt (WK-intern) - Am 14. Januar 2022 verließ das erste seriengefertigte Maschinenhaus einer SG 11.0-200 DD die Werkshalle von Siemens Gamesa in Cuxhaven. Das Werk wurde seit dem Sommer über mehrere Monate für die neue Produktgeneration umgebaut und aufgerüstet. Nun ist die Serienproduktion angelaufen und die erste Anlage fertiggestellt. Sie wird im Windpark Hollandse Kust Zuid in den Niederlanden für Vattenfall installiert. Insgesamt werden 140 Anlagen aus Cuxhaven in dem Offshore-Windpark errichtet, so dass dieser zum Zeitpunkt seiner Inbetriebnahme mit 1.500 MW Leistung der größte der Welt und zugleich der erste subventionsfreie Offshore-Windpark weltweit
8.2 Consulting AG übernimmt Fertigungsüberwachung vom 1.5 GW Offshore Windpark Hollandse Kust Zuid Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. August 2021 Werbung 8.2 CONSULTING AG ERHÄLT ZUSCHLAG FÜR FERTIGUNGSÜBERWACHUNG VON WELTGRÖSSTE OFFSHORE-WINDPARK (WK-intern) - Die Vorbereitungen für den Offshore-Windpark „Hollandse Kust Zuid“ laufen auf Hochtouren. Nachdem die 8.2 Consulting AG bereits den Auftrag für die Fertigungsüberwachung der Vorserie der ersten 5 SG 11.0-200 DD in Brande (DK) ausgeführt hat, startet nun der Rahmenvertrag für die Serienproduktion der weiteren 135 WEA am Produktionsstandort in Cuxhaven. „8.2 Consulting AG hat für Vattenfall die Qualitäts- und Überwachungsleistungen für das Projekt Hollandse Kust Zuid 1-4 in Bezug auf die Gondelproduktion übernommen. In Zeiten, in denen das Reisen schwierig war und die Präsenz vor Ort aufgrund der sich ständig weiterentwickelnden