innogy und Senvion unterzeichnen langfristigen Servicevertrag für 295 MW Offshore-Windpark Nordsee Ost Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2018 Werbung Hamburg: Im Rahmen einer Ausschreibung hat Senvion den Zuschlag für einen Servicevertrag der innogy SE für den Offshore-Windpark Nordsee Ost erhalten. (WK-intern) - Die Vertragsdauer beträgt vier Jahre. Senvion verantwortet den Service für die insgesamt 48 Windturbinen bereits seit der Installation im Jahr 2014. Der bestehende Vertrag wurde nun vor Ablauf der eigentlichen Vertragslaufzeit durch eine neue Servicevereinbarung abgelöst, die auch neue Konzepte wie gemeinsame Serviceteams und dauerhaft schiffsbasierte Services umfasst. Nordsee Ost besteht aus 48 Senvion 6.2M126 Turbinen und befindet sich zu 100 Prozent im Besitz von innogy. Jede Windturbine verfügt über eine installierte Kapazität von 6,15 Megawatt (MW) bei einer Gesamthöhe
Siemens Gamesa liefert 487 MW Windleistug für Offshore-Windkraftprojekt in Belgien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Dezember 2018 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat heute den Auftrag für das 487 MW-Offshore-Windkraftprojekt SeaMade in Belgien vom Kunden Seamade NV erhalten. (WK-intern) - Es umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme von 58 Einheiten der Offshore-Windenergieanlage SG 8.0-167 DD sowie einen 17-jährigen Servicevertrag. Das Projekt besteht aus den beiden kombinierten Standorten: Seastar, einer 252 MW-Offshore-Windenergieanlage mit 30 SG 8.0-167-Windenergieanlagen, und Mermaid, einer 235 MW-Offshore-Windenergieanlage mit 28 SG 8.0-167-Windenergieanlagen. Siemens Gamesa to supply 487 MW SeaMade offshore wind power project in Belgium • Project to utilize 58 SG 8.0-167 DD offshore wind turbines; 17-year Long Term Service agreement with logistics included • SeaMade is
Falck Renewables und die Nordex Group verlängern Serviceverträge für 159 Turbinen in Europa Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Oktober 201824. Oktober 2018 Werbung Falck Renewables verlängert die Serviceverträge mit der Nordex Group für 14 seiner Windparks in Europa für weitere fünf Jahre. (WK-intern) - Der Wartungsvertrag deckt alle Nordex-Anlagen des Falck Portfolios ab. Es umfasst 159 Turbinen der Serien 2 bis 2,5 MW mit insgesamt 384 MW, die zwischen 2007 und 2016 in Großbritannien, Frankreich und Italien installiert wurden. Die Vereinbarung definiert die Struktur des Servicevertrags neu: Der Kontrakt legt jetzt eine produktionsbasierte Verfügbarkeit fest. Dieser Ansatz bietet zusätzliche Produktionssicherheit für die Windparks und ermöglicht es der Nordex Group, die Instandhaltung der Anlagen noch intelligenter zu planen. "Diese Vereinbarung ist ein grundlegender Meilenstein, um unsere gesetzten Ziele
Indien: Ecore Energy hat Vestas einen Auftrag für den Mullur Windpark im Bundesstaat Karnataka erteilt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2018 Werbung Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von neun V110-2.0 MW Turbinen, die im 2.2 MW Power Optimized Mode geliefert werden. (WK-intern) - Die Lieferung der Turbinen hat begonnen und die Inbetriebnahme wird für das vierte Quartal 2018 erwartet. Ecoren Energy has placed an order with Vestas for the 20 MW Mullur Wind Farm in the state of Karnataka. The order includes supply and installation of nine V110-2.0 MW turbines delivered in 2.2 MW Power Optimised Mode, a 10-year full scope AOM 5000 service contract as well as a VestasOnline® Business SCADA system for data-driven monitoring and preventive maintenance. Turbine delivery has started
Senvion unterschreibt Vertrag für 89 Senvion 2.3M130-Turbinen in Chile Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. August 2018 Werbung Strategischer Auftrag von Marktführern Global Power Generation (GPG) and Grupo Ibereólica Renovables für neue 2.3M130 Turbine (WK-intern) - Hamburg: Senvion hat einen bedingten Vertrag mit GPG und Grupo Ibereólica Renovables für die Lieferung von Turbinen mit einer Gesamtkapazität von 204,7 MW unterzeichnet. Das Projekt Cabo Leones II befindet sich in der Atacama-Region und ist Senvions größtes Projekt in Chile. Der Vertrag beinhaltet die Lieferung von 89 Senvion 2.3M130-Turbinen/205 MW-Projekt und einen langfristigen Servicevertrag für alle Turbinen. "Wir freuen uns sehr über den ersten Vertragsabschluss mit den Marktführern der Windindustrie, GPG und Grupo Ibereólica Renovables. Wir danken beiden Unternehmen für ihr Vertrauen und die
SGRE gibt Auftrag für einen 235 MW-Windpark in Mittelschweden bekannt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 2018 Werbung Siemens Gamesa erhält Auftrag für 235 MW Onshore-Projekt in Schweden 56 Einheiten der SWT-DD-130 Direct-Drive Windturbine auf 155 Metern hohen Türmen Servicevertrag mit 25 Jahren Laufzeit Windpark Överturingen mit einer Spitzenhöhe von 220 Metern (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) gibt den Auftrag (*) für den 235 Megawatt (MW) Windpark Överturingen in Mittelschweden bekannt. Das Projekt umfasst die Lieferung von 56 Einheiten der SWT-DD-130-Windturbine mit einer Leistung von jeweils 4,2 MW und schließt Lieferung, Installation und eine langfristigen Servicevertrag ein. Kunde ist die Green Investment Group (GIG), ein Unternehmen von Macquarie Capital. Der Windpark Överturingen wurde von SCA in enger Zusammenarbeit mit Siemens Gamesa entwickelt.
Vestas liefert schlüsselfertigen 112-MW-Windpark nach Tasmanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 2018 Werbung Vestas liefert schlüsselfertige 112-MW-Lösungen für den Windpark Granville Harbour von Palisade und wird mehr als 46.000 Haushalte in Tasmanien versorgen (WK-intern) - Die in Australien ansässige Palisade Investment Partners Limited (Palisade) hat einen schlüsselfertigen Auftrag über 112 MW mit Vestas für den Windpark Granville Harbour in Tasmania, Australien, erteilt. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme von 31 V126-3,6 MW-Turbinen sowie einen 25-Jahres-Servicevertrag von Active Output Management 5000 (AOM 5000). Mit seinen 137 Meter hohen Türmen wird das Projekt die größten Turbinen in Tasmanien beherbergen. Vestas to deliver 112 MW turnkey solution for Palisade's Granville Harbour Wind Farm, will power more than
Vestas ersetzt vier V66-1,65 MW-Turbinen durch vier V117-3,45 MW-Turbinen im Bürgerwindpark in Rakow Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juni 2018 Werbung Vestas erwirbt 2017 den ersten Bürgerwindpark-Auftrag von der deutschen Auktion und begrüßt die Genehmigungserfordernisse für alle Projekte (WK-intern) - Durch die enge Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden, um seine Projekte für wettbewerbsfähige Auktionen zu optimieren, hat Vestas den ersten Auftrag für einen Bürgerwindpark aus der zweiten Auktionsrunde 2017 in Deutschland erhalten. Der Auftrag kommt vom langjährigen Kunden Rakower Bürgerwindpark GmbH & Co. KG und ist für das Repowering eines Bürgerwindparks in Rakow, Ostdeutschland, an der Ostsee zuständig. Das Projekt wird vier V66-1,65 MW-Turbinen durch vier V117-3,45 MW-Turbinen mit insgesamt 14 MW ersetzen, was die installierte Kapazität mehr als verdoppelt und die jährliche Energieproduktion
Vestas erhält in Australien einen Auftrag über 228 MW mit 30-jähriger Servicevereinbarung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2018 Werbung Vestas hat einen Auftrag für die Lal Lal Wind Farm mit 228 MW in Victoria, Australien, erhalten, die im Besitz einer Partnerschaft von InfraRed Capital Partners, Macquarie Capital und Northleaf Capital ist. (WK-intern) - Der Lal Lal Windpark ist das erste Projekt, an dem Vestas mit den Projektpartnern in Australien zusammengearbeitet hat, und umfasst einen 30-jährigen Servicevertrag für den Service-Output 5000 (AOM 5000). Für das Projekt wird Vestas 60 V136-3.6 MW-Turbinen liefern, in einem optimierten Modus mit einer Leistung von 3,8 MW und einer Nabenhöhe von 93 Metern in Betrieb nehmen. Es wird erwartet, dass das Projekt während des Baus und des Betriebs
EnerAB erteilt Vestas einen Auftrag über 306 MW in Mexico Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2018 Werbung Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 85 V136-3.45 MW-Turbinen, die im leistungsoptimierten 3.6 MW-Modus geliefert werden, sowie einen 15-jährigen Servicevertrag für den Betrieb und die Wartung des Windparks im Bundesstaat Tamaulipas. (WK-intern) - Vestas receives 306 MW order from EnerAB derived from a corporate PPA and surpasses 2.1 GW of total order intake in Mexico EnerAB, a joint venture between The AES Corporation and Grupo BAL, has placed a 306 MW order with Vestas for the Mesa la Paz wind park that derives from a corporate power purchase agreement (PPA). In recent years, Vestas has increased its manufacturing footprint and commercial
Vestas liefert 159 MW Windleistung für Voyager II Windprojekt in Kalifornien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2018 Werbung Vestas sichert neuen Auftrag für 159 MW in den USA (WK-intern) - Terra-Gen hat einen Auftrag über 159 MW V117-3.45 MW Turbinen im Power Optimized Mode für das Voyager II Windprojekt in Kalifornien auf 3,6 MW erteilt. Das Projekt, einschließlich der zuvor erworbenen 4-MW-Plattform-PTC-Komponenten, hat eine Gesamtgröße von 193 MW. Vestas secures 159 MW order in the U.S. Terra-Gen has placed an order for 159 MW of V117-3.45 MW turbines delivered in Power Optimised Mode to 3.6 MW for the Voyager II wind project in California. The project, including previously purchased 4 MW platform PTC components, has a total size of 193 MW. The
Energiereformprogramm: Siemens liefert fünf Verdichterstränge für Pipeline-Stationen Mitteilungen News allgemein Technik 7. März 2018 Werbung Siemens liefert fünf Verdichterstränge für Pipeline-Stationen von Fermaca in Mexiko Exklusiver Anlagenlieferant an beiden Standorten und langfristiger Servicevertrag Projekt Teil des Energiereformprogramms der Comision Federal de Electricidad de Mexico (CFE) (WK-intern) - Siemens hat kürzlich fünf gasturbinengetriebene Verdichterstränge für zwei Pipeline-Stationen in Mexiko an Fermaca Enterprises (Fermaca) geliefert. Die Pipeline-Projekte, die auch einen Langzeit-Servicevertrag beinhalten, sind Teil des laufenden Energiereformprogramms der Comision Federal de Electricidad de Mexico (CFE) zur Steigerung der Verfügbarkeit von kostengünstiger Energie und zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums des Landes. Für beide Stationen ist die Aufnahme des kommerziellen Betriebes im Jahr 2018 geplant; die gesamte 500 km lange Pipeline soll 2019 vollständig in