Vestas sichert sich 118-MW-EnVentus-Auftrag mit 30-jährigem Servicevertrag in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2019 Werbung Vestas erhielt einen Auftrag von EPV Energia, einem finnischen Energieunternehmen für 21 V150-5,6 MW-Turbinen für das Windenergieprojekt Paskoonharju II in der finnischen Gemeinde Teuva. (WK-intern) - Vestas secures 118 MW EnVentus order with 30-year service agreement in Finland Vestas has received an order from EPV Energia, a Finish energy company for 21 V150-5.6 MW turbines for the Paskoonharju II wind energy project in the municipality of Teuva, Finland. To maximise energy production for the project’s lifetime in the site’s strong wind conditions, Vestas has tailored a solution that combines the V150-5.6 MW turbines’ robust design and large rotors with 155m towers and a
SGRE baut 250-MW-West-Bakr-Wind-Projekt in Ägypten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2019 Werbung Siemens Gamesa helps Egypt’s renewable energy capacity drive through construction of Lekela’s 250 MW West Bakr Wind project (WK-intern) - West Bakr Wind project will generate 1,000 GWh per year and will increase the country’s installed wind energy capacity by 18% Siemens Gamesa will install 96 SG 2.6-114 turbines and maintain them for 15 years 70% of the project construction scope will be delivered by local subcontractors Siemens Gamesa has pledged its further commitment to the growth of clean energy in Egypt through the construction of the 250 MW West Bakr Wind project which is owned by the renewable power generation company Lekela. Siemens Gamesa
Vestas erhält Auftrag von Iberdrola für die ersten V150-4.2 MW-Turbinen in Griechenland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2019 Werbung Vestas hat von Iberdrola einen von einer Auktion abgeleiteten 16-MW-Auftrag für den Windpark Pyrgari in Viotía, Griechenland, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von vier Windenergieanlagen mit einer Leistung von V150-4,2 MW, die im 4,0-MW-Betriebsmodus geliefert werden, sowie einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). Vestas secures order from Iberdrola for the first V150-4.2 MW turbines in Greece Vestas has won a 16 MW auction-derived order from Iberdrola for the Pyrgari wind park located in Viotía, Greece. The contract includes the supply and installation of four V150-4.2 MW wind turbines delivered in 4.0 MW operating mode,
Deutsche Windtechnik übernimmt Wartung von 6 MW-Senvion-Windturbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juli 2019 Werbung Deutsche Windtechnik erhält Zuschlag für die Wartung von Senvion 6.2M – alle installierten Senvion-Leistungsklassen im Service (WK-intern) - Bremen - Der unabhängige Servicedienstleister Deutsche Windtechnik AG verantwortet ab sofort auch die Wartung der größten Multimegawatt-Klasse des Herstellers Senvion, die 6 MW-Leistungsklasse. Der international tätige Asset Manager re:cap global investors ag, Zug, Schweiz, beauftragte das Unternehmen mit der Instandhaltung des Windparks Handewitt, der zwei Windenergieanlagen des Typs Senvion 6.2M126 umfasst. Damit hat die Deutsche Windtechnik alle Anlagenklassen des Herstellers Senvion unter Servicevertrag, angefangen von den kompletten MD- und MM-Baureihen über die 3.XM- bis hin zur 6.XM-Baureihe. „Die Insolvenz von Senvion sorgt bei uns aktuell für
Nordex Group erneut erfolgreich in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 2019 Werbung Nordex Group gewinnt 94-MW-Projekt in Polen (WK-intern) - Die Nordex Group hat einen Auftrag für die Errichtung eines 94-MW-Projekts in Polen erhalten. Das Projekt „Pomerania“ entsteht im Norden des Landes nahe der Stadt Sztum. Die Nordex Group liefert und errichtet für seinen Kunden, dem litauischen Energieversorger Lietuvos Energija, 28 Anlagen des Typs N131/3600 sowie eine Anlage des Typs N117/3000. Die Fertigstellung ist für Sommer 2020 geplant. Auch ein Premium-Servicevertrag über die Laufzeit von 15 Jahre ist Bestandteil des Vertrags. Für die polnische Tochtergesellschaft Nordex Polska ist dies der bisher größte Auftrag. In Nabenhöhen der Anlagen von 114 und 120 Metern herrschen gute Windgeschwindigkeiten, so
Lichtblick für Windanlagenhersteller Senvion Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Mai 20192. Mai 2019 Werbung Kunden unterstützen Senvion: Servicevertrag-Verlängerung für 100 MW (WK-intern) - Senvion, Libeccio S.r.l. und ERG Power Generation S.p.A. haben für zwei Projekte in Italien Verlängerungen der bestehenden Serviceverträge unterzeichnet. Senvion verantwortet den Service für die insgesamt 48 Turbinen (107,8 MW Gesamtleistung) seit ihrer Installation. Die Projekte sind Teil der weltweit installierten Kapazität von 14,1 GW, bei denen Senvion den Service übernimmt. Die aktuellen Vertragsverlängerungen unterstreichen die Servicequalität, die Senvion bietet, sowie die starken Partnerschaften mit seinen Kunden. Mit einer durchschnittlichen Onshore-Verfügbarkeit von rund 97 Prozent im vergangenen Jahr, gewährleisten Senvions Servicetechniker für Kunden eine hohe Transparenz der Erträge. Das Projekt Vento di Vino-Mazara von Libeccio
Vestas gewinnt bei Auktion in Polen einen 132 MW-Auftrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 2019 Werbung Auction win secures Vestas’ largest order to date in Poland (WK-intern) - Vestas has received a 132 MW order from Windfarm Polska III sp. z o.o., owned by Stadtwerke München (SWM), for the Jasna wind project Pomorskie Voivodship, in northern Poland. Underlining the strong competitiveness of wind energy, the project was awarded at the Polish wind-solar energy auction held in November last year, which was won exclusively by wind projects with record-low prices. The order is Vestas’ largest order ever in Poland and takes its order intake from the country’s latest auction round to 220 MW. To maximise power production and cater for specific
Siemens Gamesa verlängert den O & M-Servicevertrag von Glennmont Partners für 255 MW in Italien für 10 Jahre Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. April 201911. April 2019 Werbung Siemens Gamesa to renew Glennmont Partners’ O&M service agreement for 255 MW in Italy for 10 years The contract comprises an overhaul of the previous O&M contract offered to the fleet including new services and upgrades for 236 wind turbines in different areas of the country The 10-year contract also includes the operation of the turbines and full-scope maintenance services (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) reached an agreement with Glennmont Partners for the renewal of the O&M service contract for its SGRE fleet, consisting of 236 wind turbines – 189 units of G52-850 kW, 9 G80-2.0 MW turbines, 33 units of
Vestas erhält Auftrag über 112 Turbinen mit insgesamt 224 MW in den USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. März 2019 Werbung Vestas hat in den USA einen Auftrag über 224 MW für V110-2,0 MW-Anlagen erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen zehnjährigen Servicevertrag für das Active Output Management 5000 (AOM 5000). Die Auslieferung wird voraussichtlich im dritten Quartal 2019 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2019 geplant. Vestas receives 224 MW order in USA Vestas has received a 224 MW order in the USA for V110-2.0 MW turbines. The order includes supply and commissioning of the turbines as well as a ten-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement. Deliveries are expected to begin in the third
Nordex Group baut mit Aufträgen für vier Windparks ihre Marktposition in Frankreich aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2019 Werbung Nordex liefert 27 Großturbinen nach Frankreich (WK-intern) - Die Nordex Group baut ihre Marktposition in Frankreich mit Aufträgen aus dem 4. Quartal 2018 über mehr als 84 MW weiter aus. Ab Sommer 2019 liefert das Unternehmen 27 Turbinen für vier Windparks an unterschiedliche Kunden aus. Für seinen Stammkunden EDF Energie Nouvelles errichtet die Nordex Group den Windpark „Pays d‘Anglure“ mit sechs N131/3600 Anlagen. Fünf Anlagen des gleichen Typs sowie eine N100/3300 hat der Kunde Eurowatt für das Projekt „Parc du Rio“ bestellt. Ein weiterer Auftraggeber ist der französische Windparkentwickler JP Energie Environnement, für den Nordex den Windpark „Brinay“ mit zwei N131/3000 und vier N131/3600
Vestas erhält Auftrag über 36 V150-4,2 MW in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2018 Werbung Casa dos Ventos bestellt 151 MW für V150-4,2 MW-Anlagen in Brasilien (WK-intern) - Um seinen Kunden die effizientesten und wettbewerbsfähigsten Windenergielösungen zu bieten und sein Engagement für die Expansion des brasilianischen Windmarktes zu unterstreichen, kündigte Vestas Anfang des Jahres an, dass seine führende Onshore-Windenergieanlage, die V150-4,2 MW, in Brasilien produziert wird. Vestas betonte die starke Anpassung der Turbine V150-4.2 MW an die Windverhältnisse in Brasilien und erhielt einen verbindlichen Auftrag von 151 MW für den Windpark Folha Larga im Bundesstaat Bahia. Der Gesamtauftragseingang der Windenergieanlage in Brasilien belief sich auf 252 MW. Der Auftrag umfasst 36 Windturbinen vom Typ V150-4,2 MW sowie
innogy und Senvion unterzeichnen langfristigen Servicevertrag für 295 MW Offshore-Windpark Nordsee Ost Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2018 Werbung Hamburg: Im Rahmen einer Ausschreibung hat Senvion den Zuschlag für einen Servicevertrag der innogy SE für den Offshore-Windpark Nordsee Ost erhalten. (WK-intern) - Die Vertragsdauer beträgt vier Jahre. Senvion verantwortet den Service für die insgesamt 48 Windturbinen bereits seit der Installation im Jahr 2014. Der bestehende Vertrag wurde nun vor Ablauf der eigentlichen Vertragslaufzeit durch eine neue Servicevereinbarung abgelöst, die auch neue Konzepte wie gemeinsame Serviceteams und dauerhaft schiffsbasierte Services umfasst. Nordsee Ost besteht aus 48 Senvion 6.2M126 Turbinen und befindet sich zu 100 Prozent im Besitz von innogy. Jede Windturbine verfügt über eine installierte Kapazität von 6,15 Megawatt (MW) bei einer Gesamthöhe