Jobeinstieg als Servicetechniker in der Windenergie Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. September 2013 Werbung (WK-intern) - Kiel - Gut ausgebildete Beschäftigte für die Aufstellung und Wartung von Windenergieanlagen stehen bei den Unternehmen der Branche unverändert hoch im Kurs. Um einen gezielten Jobeinstieg in luftige Höhen zu ermöglichen, hat die Wirtschaftsakademie Schleswig- Holstein gemeinsam mit dem Bildungszentrum für Erneuerbare Energien e.V. (BZEE) die sechsmonatige Weiterbildung zu Servicetechnikern für Windenenergieanlagen entwickelt. Am 1. Oktober erhalten Interessierte um 15:00 Uhr in der Flensburger Chaussee 30 bei der Wirtschaftsakademie alle Informationen zu diesem Lehrgang, der Anfang November erneut in Husum starten wird. Zu den Aufgaben von den angehenden Windmonteuren zählen beispielsweise Ein- und Ausbau von Getriebeteilen, Überprüfung von elektrischen Anlagen
Mitarbeiterengpässe in der Windenergie Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2013 Werbung (WK-intern) - Die AllCon GmbH stellt als verlässlicher Partner qualifizierte Servicetechniker zur Verfügung Es ist kein Wunder, dass manche Windenergie-Unternehmen zögern, neue Mitarbeiter fest einzustellen. Nicht nur gibt die Politik immer wieder widersprüchliche Signale zur Zukunft der Windenergie, auch die Netzbetreiber tun sich anscheinend schwer damit, die Windkraftanlagen zeitnah anzuschließen. - Was bedeutet, dass den hohen Investitionen allenfalls stark verzögerte Einnahmen gegenüber stehen. In solchen Situationen bietet es sich an, externe Mitarbeiter mit in ein kleines bestehendes Team einzubinden. AllCon bietet solche Mitarbeiter, die speziell für den Aufbau von Windenergieanlagen und deren Wartung ausgebildet sind und zudem Erfahrungen in vielen europäischen Ländern
Abenteuerlich sind der Aufbau und die Wartung von Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Wirtschaft 16. Juli 2013 Werbung (WK-news) - Abenteurer sind in der Windenergie genau richtig Die AllCon GmbH bietet spannende Arbeitseinsätze in der Windenergie Es erfordert Mut auf die Windkraftanlagentürme zu steigen, die bis zu 100m hoch sind. Mit den Windrädern, die Don Quichote noch zum Kampf herausforderte, habe diese Türme kaum etwas gemein. Aber abenteuerlich sind der Aufbau und die Wartung von Windenergieanlagen ebenfalls. Daher ist es wichtig, dass Bewerber körperlich belastbar, selbstverständlich schwindelfrei und mutig sind. Eine Ausbildung als Elektriker oder Mechaniker ist sicher ein Vorteil, aber AllCon hat seine Schulungsmodule so strukturiert, dass auch Quereinsteiger eine Chance bekommen können. AllCon hat sich darauf spezialisiert Mitarbeiter für
Schmierung und Maschinenüberwachung für Windkraftanlagen Produkte Veranstaltungen Windenergie 5. September 2012 Werbung (WK-intern) - Nächster Termin: 05.-07. November 2012 – 3-tägiges Seminar 08. November 2012 – Workshop-Tag Die OilDoc GmbH ist der führende Anbieter von Seminaren, Inhouse-Schulungen, Gutachten und individuellen Beratungen rund um die Themen effiziente Anwendung von Schmierstoffen, Tribologie und Schmierstoff-Analytik. Zielgruppe Instandhaltungsleiter und Servicetechniker von Windparks Servicetechniker, Monteure und Servicepartner der Hersteller von Windkraftanlagen Führungskräfte von Windparks, in denen Wartungsarbeiten durch eigenes Personal erfolgen Technische Fachkräfte aus Konstruktion, Service und Vertrieb für Windkraftanlagen Vertriebsingenieure und Verkäufer von Schmierölen und- fetten Hersteller von Haupt- und Nebenstromfiltern für Getriebe- und Hydrauliköle Zulieferer von Getrieben, Wälzlagern und Komponenten für Windkraftanlagen Technische Einkäufer für Schmier- und Betriebsstoffe Techniker in Ölwechselfahrzeugen sowie im Vor-Ort-Condition Monitoring und Fluidmanagement Sachverständige für