Deutsche Windtechnik übernimmt Turbinenservice der neu gestellten Senvion-Anlagen im Offshore-Windpark Trianel Windpark Borkum II Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Oktober 2019 Werbung Die Deutsche Windtechnik erhält einen weiteren Auftrag für die Instandhaltung von Offshore-Turbinen: (WK-intern) - Nach OWP alpha ventus und OWP Riffgat übernimmt der unabhängige Full-Serviceanbieter ab sofort auch die Instandhaltung der 32 im Installationsprozess befindlichen Anlagen vom Typ Senvion 6.3M 152 im Trianel Windpark Borkum II. Die Serviceaufgaben umfassen im Wesentlichen das Troubleshooting der Windenergieanlagen (inklusive garantierter Verfügbarkeit), die Fernentstörung, das Ersatzteilmanagement sowie die Logistik von Borkum bzw. Emden aus. „Wir freuen uns, mit Deutsche Windtechnik einen erfahrenen und zuverlässigen Partner für die Übernahme des Servicevertrags für die Senvion-Anlagen gefunden zu haben“, sagt Klaus Horstick, Geschäftsführer der Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH &
Deutsche Windtechnik übernimmt den Service für das Offshore-Umspannwerk im Windpark Butendiek Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 18. Juni 2014 Werbung Bremen - Die Offshore und Consulting-Sparte des unabhängigen Servicedienstleiters Deutsche Windtechnik verantwortet ab sofort auch die Instandhaltung des Umspannwerkes im Offshore-Windpark Butendiek. Der seit 01.06.2014 laufende Vertrag beinhaltet umfassende Wartungs-, Prüfungs-, Überwachungs- und Serviceaufgaben am gesamten Bauwerk. (WK-intern) - Da Sachverständige der Deutschen Windtechnik bereits Bau, Überführung und die Errichtung des Umspannwerkes in enger Kooperation mit dem Windpark-Betreiber OWP Butendiek GmbH & Co. KG und dem Hersteller Cofely Fabricom GDF Suez begleitet haben, konnte das Instandhaltungskonzept sehr nah an der Praxis entwickelt und validiert werden. Neben der Inbetriebnahme des Umspannwerkes überwacht die Deutsche Windtechnik aktuell auch die Fertigung der Rotorblätter sowie den Bau
Deutsche Windtechnik übernimmt Wartung von fünf Siemens-Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2013 Werbung Deutsche Windtechnik Service wartet fünf AN BONUS 2,3 MW/82 VS mit Siemens®-Vollumrichtertechnik Der unabhängig vom Hersteller agierende Service-Dienstleister Deutsche Windtechnik hat in diesem Monat erstmals fünf Windenergieanlagen vom Typ AN BONUS 2,3MW/82 VS* unter Wartungsvertrag genommen. (WK-intern) - Die Anlagen gehören zum Windpark Oelerse, der zwischen Braunschweig und Hannover liegt. Zu den Serviceaufgaben gehören insbesondere auch Wartung und Entstörung des für diese drehzahlvariable Anlagenvariante kennzeichnenden Asynchrongenerators mit Vollumrichter. „Wir kennen Anlagentyp und Vollumrichtertechnik aus unserer langjährigen Berufserfahrung sehr gut! Die Anlagen mit Baujahr 2005 markieren den Technologiesprung weg von der Combistall- hin zur Pitchgeregelten Anlagentechnik“ ordnet Jens Krippner, Abteilungsleiter Technik für Siemens®-Anlagen der Deutschen