Neuartige Windkraftanlagen: Windtestfeld-Nord wird pünktlich zur HUSUM Wind 2017 fertiggestellt Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2017 Werbung Das Schaufenster für Innovationen und weitere Kompetenzzentren der Region können bei Exkursionen erkundet werden. HUSUM – Was andere nur im Modell zeigen können, gibt es bei der HUSUM Wind live und in Farbe: Innovationen in Aktion. Möglich macht dies das Windtestfeld-Nord, welches am 7. September nur wenige Fahrminuten vom Messegelände entfernt eingeweiht wird. Besucher und Aussteller können hier sechs neuartige Windkraftanlagen in der Testphase bestaunen. Fünf Prototypen stehen bereits, die letzte Anlage des Herstellers Senvion wird kurz vor der Messe fertiggestellt. Die Messe Husum & Congress GmbH ist eine der Gesellschafterinnen der nicht gewinnorientierten Windtestfeld-Nord GmbH. Das Windtestfeld befindet sich in der Gemeinde Südermarsch
Deutsche Windtechnik: Neuer Controller für einen stabileren Anlagenbetrieb der Woodward-Umrichter Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 2017 Werbung Die Deutsche Windtechnik X-Service bietet ab sofort für alle Windenergieanlagen der Senvion-MM-Baureihe ab Baujahr 2007 Upgrades auf CSC4-Steuereinheiten an. (WK-intern) - Mit den neuen Controllern lassen sich nicht nur Störungen des Umrichters vermeiden. Auch Ertragsausfälle wegen zunehmend limitierter Ersatzteile oder sogar ein Austausch des gesamten Umrichters können vermieden und damit deutlich Kosten gespart werden. Mittelfristig will der herstellerunabhängige Servicedienstleister das Angebot auf alle Anlagen der MD-Baureihe erweitern. Der Umrichterhersteller Woodward hat das Controller-Upgrade CSC4 für Windenergieanlagen entwickelt, um den aktuellen Ansprüchen der Netzbetreiber zu entsprechen und Probleme bei der Ersatzteilversorgung zu vermeiden. Denn einige der rund 400 Komponenten werden nicht mehr hergestellt. Im Vergleich
Senvions Halbjahresergebnis entspricht den Erwartungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 201711. August 2017 Werbung Umsätze im ersten Halbjahr i. H. v. EUR 830 Millionen im Rahmen der Prognose (WK-intern) - Bereinigtes EBITDA von EUR 62 Millionen im ersten Halbjahr bei einer Marge von 7.4% Festaufträge steigen um 70% auf EUR 940 Millionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Umsatzerwartungen für 2017 angepasst auf EUR 1,9 - 1,95 Mrd. nach Abschluss der Finanzierungsvereinbarung für Chile-Auftrag über 299 MW Rückgang der Betriebskosten im Jahresvergleich um 19% Hamburg: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat im ersten Halbjahr 2017 im Rahmen der Erwartungen Umsätze in Höhe von EUR 830 Millionen verzeichnet. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 7,4%, erzielt vor allem durch eine überzeugende
innogy startet diese Woche mit dem Bau eines Repowering-Projektes in der Gemeinde Sommerland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2017 Werbung innogy baut Windpark Sommerland nach Onshore-Auktionserfolg Repowering-Projekt Sommerland liegt in höchst wettbewerbsintensiver Netzausbauregion Schleswig-Holstein Leistungsstarker Partner für Entwicklung und Betrieb von Windprojekten (WK-intern) - Mit diesem Projekt hatte innogy erfolgreich an der ersten Onshore-Auktion in Deutschland teilgenommen. Der Windpark Sommerland entsteht in der höchst wettbewerbsintensiven Netzausbauregion Schleswig-Holstein, in der der Ausbau der Windenergie zusätzlich begrenzt ist. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für Frühjahr 2018 geplant. Hans Bünting, Vorstand Erneuerbare Energien der innogy SE, erklärt: „Wir hatten in der ersten deutschen Onshore-Auktion eines der wettbewerbsfähigsten Gebote vorgelegt und waren als einer von ganz wenigen Projektierern mit einem eigenen Projekt erfolgreich. Schließlich entfielen 96 Prozent des Zuschlagsvolumens
Senvion: Einigung mit Geschäftsführung auf Eckpunkte für Interessenausgleich und Sozialplan Windenergie Wirtschaft 4. August 2017 Werbung In den Verhandlungen über Standortschließungen und Arbeitsplatzabbau bei dem Windenergieanlagenhersteller Senvion haben sich IG Metall-Vertreter, Betriebsräte und die Geschäftsführung auf Eckpunkte zum Interessenausgleich und Sozialplan sowie eine Transfergesellschaft geeinigt. (WK-intern) - Mit Unterstützung der IG Metall ist es den Betriebsräten gelungen, ein Gesamtpaket zu vereinbaren, dass die Härten für die vom Arbeitsplatzabbau betroffenen Beschäftigten abmildert. Es umfasst Regelungen zu Abfindungen, Leistungen für einen Standortwechsel der Beschäftigten und eine Transfergesellschaft, die neue Perspektiven durch Qualifizierungsmöglichkeiten für die Beschäftigten eröffnet. Die beschlossenen Eckpunkte werden bis Ende der Woche ausformuliert und in entsprechende Vereinbarungen gegossen. Dr. Martin Bitter, Geschäftsführer der IG Metall Rendsburg und Unternehmensbeauf-tragter für Senvion:
IG Metall Küste ruft zu Kundgebung vor der Senvion-Zentrale auf Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. Juli 2017 Werbung (WK-intern) - Aus Protest gegen die angekündigten Standortschließungen und Entlassungen ruft die IG Metall Küste für Mittwoch, 26. Juli, von 12 bis 14 Uhr zu einer Kundgebung vor der Zentrale des Windkraftanlagenherstellers Senvion in Hamburg auf. Anlass sind die an dem Tag beginnenden Verhandlungen zum Interessenausgleich und Sozialplan. Rund 300 Beschäftigte beteiligten sich an Kundgebung in Hamburg Die Beschäftigten des Windkraftanlagenherstellers kamen aus Husum, Bremerhaven, Trampe und anderen Standorten zusammen, um gegen den geplanten Abbau von Arbeitsplätzen zu demonstrieren und Druck auszuüben auf die laufenden Gespräche zum Interessenausgleich und Sozialplan. Rund 300 Beschäftigte haben gestern, 26. Juli 2017, gegen die geplanten Standortschließungen und Entlassungen
Steven Holliday wird Vorsitzender des Aufsichtsrats von Senvion Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2017 Werbung Senvion kündigt Wechsel des Aufsichtsratsvorsitzenden an (WK-intern) - Luxemburg - Die Senvion SA ("Senvion" oder das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass Steven Holliday mit Wirkung zum 15. Juni 2017 als neuer Vorsitzender dem Aufsichtsrat beigetreten ist. Steven Holliday wurde vom Aufsichtsrat bestimmt, um Stefan Kowski, der als Vorsitzender zurücktritt und aus dem Aufsichtsrat nach der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre von Senvion am 31. Mai 2017 ausscheidet, nachzufolgen. Steven Holliday hat einen bedeutenden Hintergrund, der umfangreiche und relevante Board-Level-Erfahrung beinhaltet. Er führte National Grid, ein internationales Elektrizitäts- und Gasunternehmen, das für die Bereitstellung von Energie in Großbritannien und Nordost-U.S. verantwortlich war, als Chief Executive
Deutsche Windtechnik: Upgrades mit neuem Controller für einen stabileren Anlagenbetrieb von Windanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 2017 Werbung Deutsche Windtechnik: Neuer Controller für einen stabileren Anlagenbetrieb der Woodward-Umrichter (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik X-Service bietet ab sofort für alle Windenergieanlagen der Senvion-MM-Baureihe ab Baujahr 2007 Upgrades auf CSC4-Steuereinheiten an. Mit den neuen Controllern lassen sich nicht nur Störungen des Umrichters vermeiden. Auch Ertragsausfälle wegen zunehmend limitierter Ersatzteile oder sogar ein Austausch des gesamten Umrichters können vermieden und damit deutlich Kosten gespart werden. Mittelfristig will der herstellerunabhängige Servicedienstleister das Angebot auf alle Anlagen der MD-Baureihe erweitern. Der Umrichterhersteller Woodward hat das Controller-Upgrade CSC4 für Windenergieanlagen entwickelt, um den aktuellen Ansprüchen der Netzbetreiber zu entsprechen und Probleme bei der Ersatzteilversorgung zu vermeiden. Denn einige
Senvion schließt fünf Aufträge in Belgien mit insgesamt 45 Megawatt ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2017 Werbung Senvion concludes five orders in Belgium totaling 45 megawatts (WK-intern) - New contracts confirm competitiveness of the Senvion product portfolio Hamburg/Courbevoie: Senvion, a leading global manufacturer of wind turbines, has won five contracts in Belgium totaling 45 megawatts (MW) for the Senvion 3.4M114, 3.0M122 and MM100 turbines. The five contracts are with a range of clients and consist of three projects located in the Walloon region and two in the Flanders region. Nivelles project, located in Walloon and developed by Ventis S.A, has been agreed on a turnkey basis with Senvion responsible for the foundation works and the delivery of four Senvion 3.4M114 turbines.
Das Manager Magazin sieht dunkle Wolken am Himmel der Windenergie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2017 Werbung Nordex, Enercon, Senvion und alle anderen außer Siemens und GE sind dem Tode nahe. (WK-news) - Lesen Sie den verrückten Artikel: Tod im Windpark - wer außer Siemens und GE überlebt ... Nur der Name des bis dato größten Windanlagenherstellers, Vestas, taucht nicht einmal im Artikel auf. http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/energie-wind-wird-zum-big-business-a-1143828.html Sonnenuntergang am Windparkhimmel / Foto: HB
Senvion geht mit der modularen Plattform-Serie 2.XM auf den indischen Markt Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2017 Werbung Senvion presents its largest 2 MW turbine series for India (WK-intern) - The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Senvion presents its largest 2 MW turbine series for India Windergy in Neu-Delhi vom 25. bis 28. April Portfolio addition to deliver state-of-the art technology at competitive LCoE Hamburg: Senvion, a leading global manufacturer of wind turbines, is launching four new products in the market at Windergy India. The turbines in the two-megawatt class with the series name Senvion 2.XM come from a suitable acquisition made in summer 2016, and are available for sale in India with immediate effect and with
Senvion verkauft Windpark mit 13 Turbinen in die tschechische Republik Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. April 2017 Werbung Senvion wins 26 megawatt Czech order (WK-intern) - Václavice wind project confirms expansion strategy Hamburg/Prague: Senvion, a leading manufacturer of wind turbines worldwide, has signed its first contract with EEH s.r.o for the delivery of eleven Senvion MM100 and two Senvion MM92 for the Václavice wind farm. The wind farm is located in Hrádek nad Nisou in the Okres Liberec region and will, with a total rated power of 26 megawatts (MW), generate sufficient power to supply over 17,000 households each year. Senvion has also concluded a maintenance agreement with EEH for the project, with a duration of 15 years. The first turbines