Höhenretter trainieren den Ernstfall im Windpark Pilsach Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 31. Oktober 2014 Werbung Um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein, fand am Freitag, den 31.10.2014, im Windpark Pilsach eine Höhenrettungsübung statt. (WK-intern) - Dazu trafen sich die Höhenrettungsgruppen aus Nürnberg, Regensburg, Straubing, Ingolstadt, örtliche Feuerwehren sowie Behördenvertreter, Mitarbeiter der zuständigen Serviceunternehmen und der Betreiberfirma, die Windpower GmbH aus Regensburg, zu einer gemeinsamen Übung. Die Windpower Firmengruppe stellte zu diesem Zweck zwei verschiedene Windenergieanlagen als Trainingsobjekte zur Verfügung: Neben der Windenergieanlage Neumarkt 1 (Typ Enercon E-82, Nabenhöhe 108 Meter), stand die Windenergieanlage Pilsach 5 (Typ Senvion 3.2M114) zu Übungszwecken bereit, die mit einer Nabenhöhe von 143 m zu den höchsten Windenenergieanlagen im Landkreis Neumarkt zählt. Alle
Senvion expands 3 megawatt series with 3.4M114 from 2015 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 29. September 2014 Werbung Senvion SE, a wholly owned subsidiary of the Suzlon Group, the world’s fifth-largest* manufacturer of wind turbines, is presenting the expanded portfolio of its 3.XM series at the Hamburg Wind Energy. Hamburg - The Senvion 3.4M114 and Senvion 3.2M114VG offer optimum yield at locations with average wind speeds. They are therefore particularly suited for the European core markets of Senvion in Germany, France, Belgium, Poland and Italy as well as Australia. (WK-intern) - Andreas Nauen, CEO of Senvion SE, says: “By continuously improving our 3.XM series, we are achieving greater yields for our customers. Wind energy has to be and remain competitive.
Service- und Betriebsstation für den Offshore-Windpark Nordsee Ost auf Helgoland News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2014 Werbung Helgoland erhält neue Service- und Betriebsstation für den Offshore-Windpark Nordsee Ost Über 20 Jahre hinweg Betriebsbasis auf Helgoland Neuer Arbeitsplatz für bis zu 50 Servicemitarbeiter Zertifizierung durch Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen Staatssekretär Uwe Beckmeyer weiht in seiner Funktion als Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft die Service- und Betriebsstation von RWE Innogy auf Helgoland ein. (WK-intern) - Von dieser aus soll über 20 Jahre hinweg der Offshore-Windpark Nordsee Ost betrieben und gewartet werden, der derzeit rund 30 Kilometer nördlich von Helgoland entsteht. Dafür ist auf einem rund 3.000 Quadratmeter großen Areal im Südhafen der Insel in rund einem Jahr ein zweigeschossiges Gebäude mit Lagerhalle, Büros
Projektpartner Ferrostaal und Ventinveste investieren 220 Mio. in vier neue Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 201411. August 2014 Werbung Ferrostaal und Ventinveste - Windenergieprojekt im Wert von 220 Mio. € stärkt Portugals Sektor für erneuerbare Energie Lissabon/Essen - Ventinveste – ein Konsortium aus einigen der größten portugiesischen Energie- und Anlagenbauunternehmen – und der weltweit tätige Projektentwickler Ferrostaal GmbH werden in Portugal vier Windparks errichten. (WK-intern) - Die Investition im Wert von 220 Millionen Euro wird den Sektor für erneuerbare Energien im Land stärken. Das Projekt mit Namen Ancora wird insgesamt 171,6 MW Kraftwerksleistung umfassen. Der anfänglich bei 68 Euro pro MWh angesetzte Abnahmepreis bedeutet für die Projektträger eine Herausforderung, da dieser landesweit einen der niedrigsten Windenergietarife darstellt. Angaben der staatlichen Energiebehörde ERSE
Senvion und ENERTRAG schließen Verträge über vier Windparks in Frankreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 2014 Werbung Senvion und ENERTRAG schließen Verträge über 27 Windenergie-Anlagen Hamburg/Courbevoie: Die Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, dem fünftgrößten* Windenergieanlagenhersteller der Welt, hat mit ENERTRAG, einem der größten Erzeuger erneuerbarer Energien in Europa, vier Verträge über die Lieferung und Installation von 27 Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 54,45 Megawatt (MW) für vier Windparks in Frankreich abgeschlossen. (WK-intern) - Senvion übernimmt für einen Zeitraum von 15 Jahren die Wartung der Windparks. Der Windpark Renneville in der Region Champagne-Ardenne befindet sich derzeit im Bau. Die Inbetriebnahme ist für Juni 2014 geplant. Neun Anlagen des Typs Senvion MM92, jede mit einer Nennleistung von 2,05
Meilenstein in der Entwicklung von Windkraft-Aktivitäten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 16. April 2014 Werbung Max Bögl setzt - In Rendsburg wird jetzt festgemacht Festmacher sind Leute, die Schiffe im Hafen festmachen. Sie kennen die Anlegeplätze; verstehen die Lotsen-Manöver; wissen, welches Tau um welchen Poller gehört. (WK-intern) - Im Rendsburg Port wird jetzt noch viel mehr festgemacht: Hier hat man den Platz für Firmen bereitet, die schnelle und sichere Logistik brauchen – besonders für große und schwere Lasten. Das ist für Unternehmen aus ganz Deutschland interessant. Denn Rendsburg hat Schleswig-Holsteins neuen Schwerguthafen mit einer schwerlastfähigen Straße, Brücke und Kreisel an eine neue Gewerbefläche angeschlossen. Damit liegen 80 Hektar bereit, um von den Kapitänen der deutschen Wirtschaft geentert zu
Rekordjahr für Senvion: Windenergieanlagen mit 593 MW installiert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. April 2014 Werbung Die Senvion Deutschland GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013/14: Rekordjahr für Senvion Deutschland GmbH: 593 MW installiert Im Kernmarkt Deutschland hat der Windenergieanlagenhersteller 200 Anlagen errichtet und verzeichnete einen Auftragseingang von rund 800 Millionen Euro. Insgesamt hat das Unternehmen 593 Megawatt (MW) in Deutschland und Österreich installiert. Mit über 16 Prozent Marktanteil sichert sich Senvion 2013 seine Position als starke Nummer Drei in Deutschland. Hendrik Böschen, Geschäftsführer der Senvion Deutschland GmbH: „Mit der Drei-Megawatt-Serie sind wir optimal für den deutschen Markt aufgestellt: Deren Anteil liegt in Deutschland bei 75 Prozent, wobei die neue Anlage der 3.XM-Serie für Schwachwindstandorte, die Senvion
Windenergieanlagenhersteller REpower heißt Senvion SE Windenergie Wirtschaft 20. Januar 201420. Januar 2014 Werbung Neuer Name für erstklassige Ingenieurskunst: REpower heißt Senvion Hamburg: Die REpower Systems SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, dem fünftgrößten* Windenergieanlagenhersteller der Welt, ändert wie angekündigt ihren Namen: Das Unternehmen heißt ab sofort Senvion SE. (WK-intern) - Der Windenergieanlagenhersteller tritt nun weltweit mit seiner neuen Marke auf. Den Namen REpower hat das Unternehmen seit 2001 lizenziert genutzt. Die Lizenz gehört einem Schweizer Unternehmen, welches diesen Namen inzwischen selbst verwendet. Deshalb wurde bei dem Hamburger Unternehmen sowohl der Name als auch das gesamte äußere Erscheinungsbild umgestellt. Die grüne Farbgebung des Logos referiert ebenso wie die Namensbestandteile von Senvion auf das Tätigkeitsfeld der