Trianel setzt auf Windenergieanlagen von Senvion im Offshore-Windpark Borkum II Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. April 2017 Werbung Senvion gewinnt Offshore-Vertrag über 203 Megawatt für Trianel Windpark Borkum II (WK-intern) – Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, liefert die Offshore-Windenergieanlagen für Trianel Windpark Borkum II. Auf der Hamburg WindEnergy wurde der bedingte Turbinen- und Servicevertrag von der Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG (TWB II) unterzeichnet. Der Offshore-Windpark soll aus 32 Turbinen der Senvion 6.XM Serie bestehen und wird nach der geplanten Fertigstellung im Herbst 2019 über eine installierte Leistung von rund 203 Megawatt (MW) verfügen. Jürgen Geißinger, CEO von Senvion, sagt: „Wir bedanken uns für das Vertrauen, das das Projekt Trianel als Stadtwerkekooperation unserer Technologie entgegenbringt. Dieser Auftrag
Optimiertes Blattdesign, schnellere und höherwertige Blattproduktion bei Senvion neuen Anlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 19. November 2015 Werbung Senvion kauft RodPack-Technologie für effizientere Rotorblätter (WK-intern) - Senvion, einer der größten Windenergieanlagenhersteller weltweit, hat im November 2015 die RodPack-Technologie von Chase Corporation gekauft. Das Material wird bereits in den Rotorblättern für die Senvion 6.2M152 verwendet und soll in zukünftige Blattkonstruktionen sowohl für Onshore- als auch Offshore-Turbinen integriert werden. Die RodPack-Technologie, die das Standard-Glasfasergelege in den Hauptgurten ersetzen wird, ermöglicht ein optimiertes Blattdesign sowie eine schnellere und höherwertige Blattproduktion. Die Technologie wird exklusiv in Senvion-Turbinen zum Einsatz kommen. Die RodPack-Technologie basiert auf ausgehärteten, pultrudierten Stäben auf einem Vliesstoff. Senvion arbeitet derzeit an der Co-Entwicklung einer Maschine zur Erweiterung der RodPack-Produktionskapazitäten. Andreas Nauen, CEO bei Senvion,
Senvion steigert Umsatz um 6,6%; EBITDA um 6,2% Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 20152. Juli 2015 Werbung Senvion hat im Geschäftsjahr 2014/15 (01.04.2014 bis 31.03.2015) einen Umsatz von 1.926 Millionen Euro erwirtschaftet und damit ein Wachstum von 6,6% im Gegensatz zum Vorjahr verzeichnet. (WK-intern) - Die Gesamtleistung steigerte sich von 1.845 Millionen Euro in 2013/14 auf 1.999 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr, eine Steigerung von 6,2% zum Vorjahr. Das bereinigte EBITDA wuchs von 146 Millionen Euro in 2013/14 auf 155 Millionen Euro in 2014/15. In 2014/15 lieferte und errichtete Senvion 683 Windenergieanlagen in 12 Ländern mit einer Gesamtnennleistung von über 1,8 Gigawatt im Vergleich zum Vorjahr mit 1,5 Gigawatt, eine Steigerung von 24 Prozent%. Diese Zahlen sind das
Testphase des Prototyps der Senvion 6.2M152 erfolgreich abgeschlossen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. März 2015 Werbung Senvion nimmt seine größte Windenergieanlage in Betrieb (WK-intern) - Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Suzlon Group, dem weltweit fünftgrößten* Hersteller von Windturbinen, hat die Inbetriebnahme und erste Testphase des Prototyps der Senvion 6.2M152 erfolgreich abgeschlossen. Hamburg - Seit Januar läuft die Turbine mit dem größten Rotordurchmesser des Produktangebots im vollautomatischen Betrieb als aktives Kraftwerk in Langen-Neuenwalde, etwa 20 Kilometer nördlich von Bremerhaven. Der Prototyp hat bereits am 18. Dezember 2014 die erste Kilowattstunde (kWh) termingerecht produziert und die Konstruktionsbewertung erhalten. Mit einer Nennleistung von 6,15 Megawatt kann die Senvion 6.2M152 etwa 4.000 Haushalte mit Strom versorgen. Russell Stoddart, CTO von Senvion SE, sagt: