EEX mit neuem Angebot am CO2-Markt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 18. Mai 2015 Werbung Neue Market Maker am Spot- und Terminmarkt ab Juni (WK-intern) - Neues Preismodell und erweitertes Produktportfolio Leipzig - Um ihre Rolle am Sekundärmarkt für Emissionsberechtigungen weiter zu stärken, hat die European Energy Exchange (EEX) ihr Angebot für diesen Markt grundlegend überarbeitet. Die EEX konnte eine Reihe von Marktpartnern gewinnen, die gemeinsam ab dem 1. Juni 2015 am Spot- bzw. Terminmarkt quotieren und so die Liquidität in diesen Märkten unterstützen. Die neuen Market Maker sind Axpo Trading AG und Belektron d.o.o. während CEZ a.s zukünftig als Liquidity Provider tätig wird. Bereits im April hat die EEX ihre Entgeltstruktur angepasst und ein sogenanntes Initiator-Aggressor-Modell eingeführt. Bei
EEX halbiert Handelsgebühren für Transaktionen am CO2-Spotmarkt Behörden-Mitteilungen 2. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) senkt ab sofort die Transaktionsentgelte für Handel und Clearing am Spotmarkt für Emissionsberechtigungen von 6 Euro auf 3 Euro pro 1.000 Tonnen CO2. Mit dieser Maßnahme steigert die Börse ihre Wettbewerbsfähigkeit am CO2-Spotmarkt deutlich. “Die Senkung der Handelsentgelte setzt ein positives Signal an die Handelsteilnehmer und wird dazu beitragen, die Liquidität am Sekundärmarkt zu steigern”, so Steffen Köhler, Chief Operating Officer der EEX. Im Januar wurde am Sekundär-Spotmarkt der EEX mehr als das Doppelte des Vormonatsvolumens gehandelt (1.790.000 t CO2 im Vergleich zu 820.000 t CO2 im Dezember). Das neue Transaktionsentgelt gilt für alle Produkte am