Amprion will OWP-BorWin4 ein Jahr früher als geplant in Betrieb nehmen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. April 2024 Werbung DolWin4 & BorWin4: Amprion erhält Planfeststellungsbeschlüsse auf See und an Land (WK-intern) - Die Amprion Offshore GmbH hat die Planfeststellungsbeschlüsse für weite Teile der Landtrasse von DolWin4 und BorWin4 erhalten. Darüber hinaus liegt auch der Beschluss für BorWin4 im Bereich der Ausschließlichen Wirtschaftszone vor. Die Tiefbauarbeiten an Land starten in den kommenden Monaten. Amprion bindet mit dem Offshore-Netzanbindungssystem BorWin4 Windparks im Gebiet 6 der Nordsee an. Diese liegen in der sogenannten Ausschließlichen Wirtschaftszone und damit in der Zuständigkeit des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Nach etwa einem Jahr Verfahrensdauer hat das BSH den Planfeststellungsbeschluss für das etwa 90 Kilometer lange Seekabelsystem sowie
Ostwind 2: Planfeststellungsbeschluss für die Seekabelsysteme kann umgesetzt werden Behörden-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Dezember 2020 Werbung BSH: Nach Erlass des Planfeststellungsbeschlusses und Freigabe der bauvorbereitenden Maßnahmen können nun die ersten Offshore-Arbeiten für das Vorhaben „Ostwind 2“ in der Ostsee beginnen. (WK-intern) - Nach Freigabe durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) vom 11. Dezember 2020 können nun in den Anfang Oktober planfestgestellten Trassenabschnitten in der deutschen ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) der Ostsee die ersten bauvorbereitenden Maßnahmen durchgeführt werden. Das Vorhaben „Ostwind 2“ besteht aus insgesamt drei stromabführenden Wechselstrom (HVAC) - Seekabelsystemen mit einer Nennspannung von jeweils 220 kV. Es erstreckt sich vom Umspannwerk Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern über den Grenzkorridor I bis zu den Umspannplattformen der beiden Offshore-Windparks „Baltic Eagle“
ABB erhält Auftrag zur Anbindung eines neuen Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2016 Werbung ABB erhält Auftrag im Wert von 80 Millionen US-Dollar für die Anbindung eines neuen Offshore-Windparks an das belgische Netz (WK-intern) - ABB hat einen Auftrag im Wert von 80 Millionen US-Dollar von Rentel NV in Belgien für die Lieferung eines hochentwickelten Kabelsystems erhalten, das die Offshore-Unterstation des vor der belgischen Küste gelegenen Rentel-Windparks mit dem Festnetz in der Nähe von Zeebrugge verbinden wird. Der Auftrag wurde im ersten Quartal 2016 gebucht. ABB übernimmt die Planung, Herstellung und Inbetriebnahme des 40 Kilometer langen extrudierten dreiadrigen 220 Kilovolt Wechselstrom-Seekabelsystems mit einer Übertragungskapazität von rund 300 Megawatt. Die vom Windpark bis zur Küste übertragene Energie wird