Steigerung der Biodiversität im Zusammenhang mit Offshore-Windkraft Bioenergie Offshore Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie 15. März 2023 Werbung OX2 initiiert Forschungskooperation auf Åland zur Steigerung der Biodiversität im Zusammenhang mit Offshore-Windkraft (WK-intern) - OX2 hat eine Kooperation auf einer Forschungsstation im Norden von Åland initiiert. Ziel ist die Entwicklung und Erprobung von Methoden zur Steigerung der Biodiversität im Zusammenhang mit den Offshore-Windprojekten, die OX2 rund um Åland entwickelt. OX2 kooperiert auf der Forschungsstation mit den Firmen Under Ytan und Nemo Seafarms. Die Unternehmen entwickeln eine kommerzielle Algen- und Algenzucht in Kombination mit Ökosystemleistungen wie Fischhabitaten und Muschelzucht, um die Auswirkungen der Überdüngung im Meer zu verringern. Zusammen mit OX2 werden sie untersuchen, wie ihr Betrieb mit großen Offshore-Windparks kombiniert werden kann,